Bianca Kappler - Punktlandung zur Norm
Die Frage, wo Weitspringerin Bianca Kappler nach 16-monatiger Babypause in der Sprunggrube landen würde, ist seit Samstag beantwortet. Mit den 6,55 Metern, die sie bei den Saarländischen Hallenmeisterschaften im fünften Versuch erzielte, wischte sie alle Zweifel und Ungewissheiten beiseite.
Bianca Kappler fliegt wieder (Foto: Jungmann)
"Das ist ja sogar die Norm für die Hallen-EM!", staunte Trainer Uli knapp, der vorher gerade mal mit Sprüngen um die 6,30 Metern gerechnet hatte, über die Punktlandung. Jubelnd durchquerte die strahlende Athletin den Innenraum und bedankte sich beim Publikum, das sie mit rhythmischem Klatschen begleitet hatte. Begonnen hatte das Comeback der blonden Rehlingerin mit 6,25 Metern. Beim zweiten Anlauf traf sie erstmals den Sprungbalken und flog auf 6,37 Meter, bevor sie zwei ungültige Versuche folgen ließ. Nach der Nummer fünf, die den "Sprung des Tages" markierte, kam sie noch auf 6,32 Meter.
Zu den ersten Gratulantinnen gehörte Clubkameradin Shanta Ghosh, die kurz zuvor von SLB-Präsident Werner Zimmer offiziell als Aktive verabschiedet worden war, mit guten Wünschen für ihre berufliche Karriere als Diplompsychologin.