Bianca Kappler springt in Mals Meetingrekord
Die Rehlinger Weitspringerin Bianca Kappler verbesserte am Samstag beim Meeting in Mals (Italien) den acht Jahre alten Meetingrekord der Kasachin Elena Pershina um sieben Zentimeter auf 6,65 Meter. Sie besiegte damit die Südafrikanerin Karen Mey (6,53 m), die im ersten Versuch an die Sieben-Meter-Marke herangeflogen war, aber knapp übertreten hatte, sowie die Berlinerin Urzula Gutowicz-Westhof (6,23 m).

Bianca Kappler siegte in Mals (Foto: Jungmann)
Der erhoffte weite Satz vor rund 1.000 Zuschauern und angenehmen 26 Grad im Weitsprung der Männer blieb zwar aus, dennoch erlebte das Publikum zwei Acht-Meter-Sprünge. Im sechsten und letzten Versuch sicherte sich Favorit James Beckford den Sieg. Der Dritte der Weltjahresbestenliste sprang 8,12 Meter. An seinen Meetingrekord von 8,39 Meter kam der Jamaikaner nicht heran. Trevell Quinley (USA) schaffte im dritten Versuch 8,06 Meter.In den Läufen war der Wind eher Spielverderber als Geburtshelfer für neue Meetingrekorde. Dennoch war der 100 Meter-Sprint der Männer einer der hochklassigsten, den Mals je gesehen hat. Michael Rodgers (USA; 10,11 sec) gewann das packende Duell mit Clement Campbell (Jamaika; 10,12 sec). "Für mich war das der Höhepunkt des Meetings. Kaum auszudenken, was bei Rückenwind für eine Zeit herausgekommen wäre", freute sich Organisator Alfred Lingg über die Top-Zeiten.
Merlene Ottey doch zur WM?
Den 100 Meter-Lauf der Frauen gewann Francisca Idoko aus Nigeria trotz Gegenwind (- 1,8 m/sec) in 11,38 Sekunden. Die unverwüstliche Merlene Ottey (Slowenien; 11,56 sec) wurde Dritte und könnte sich damit noch einmal einen WM-Start in Osaka (Japan; 25. August bis 2. September) überlegen.
Der EM-Sechste Jens Werrmann (LAZ Zweibrücken) kam im Hürdensprint auf Rang zwei (13,74 sec) hinter dem US-Amerikaner Faulk Dexter (USA; 13,68 sec).