Bianca Kappler und Ludwin Klein geehrt
Konnte die Leichtathletik-Szene im Saarland mit der Wahl von Weitspringerin Bianca Kappler (LC Asics Rehlingen) zur „Saarsportlerin des Jahres“ noch rechnen, war am Sonntag der Ehrenpreis für das Lebenswerk für ihren Vereinspräsidenten Ludwin Klein eine faustdicke Überraschung.
„Saarsportlerin des Jahres, das war ich noch nie. Das macht mich schon stolz“, sagte Bianca Kappler. In der vergangenen Saison hatte die 30-Jährige ihre Bestleistung auf 6,90 Meter gesteigert und war bei den Weltmeisterschaften Fünfte geworden.Ministerpräsident Peter Müller persönlich ehrte bei der Preisverleihung in Saarbrücken die erfolgreiche Rehlinger Weitspringerin, die klar die Wahl von Journalisten für sich entscheiden konnte.
Ihr Ziel für 2008 sei die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Peking (China), erklärte die Blondine, ebenso wie die Stabilisierung ihrer Leistung auf hohem Niveau. Außerdem wolle sie gelegentlich einen Ausreißer, der hoffentlich dann einmal bei 7,01 Metern landet, erzielen.
Überraschungspreis für Ludwin Klein
Karl-Hans Riehm, dem Olympia-Zweiten von 1984 im Hammerwerfen, war es vorbehalten, die überraschendste Ehrung des Tages vorzunehmen. Er war der Überbringer des Ehrenpreises für das Lebenswerk von Ludwin Klein, dem Meetingdirektor des Pfingstsportfestes in Rehlingen.
Sichtlich gerührt nahm Ludwin Klein den Preis entgegen. In seiner Laudatio bezeichnete Karl-Hans Riehm Ludwin Klein als „Triebtäter“, denn nur so könne man sich erklären, dass dieses Meeting über so viele Jahre Bestand habe und letztendlich das geblieben sei, was es war: ein großes Familientreffen.
Den Erfolg der saarländischen Leichtathleten machte die Wahl von Matthias de Zordo (SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken) zum „Juniorsportler des Jahres“ komplett.