Bietigheims Silvesterstrecke zum Proben
Der Bietigheimer Silvesterlauf wird am Ende des Jahres bereits zum 29. Mal stattfinden. Unter dem Motto „Happy Running“ bewegt sich am 31. Dezember (ab 14.30 Uhr) wieder einmal ein gewaltiger Läuferbandwurm durch Bietigheims Altstadt und die Enzauen. Bekannte Topläufer, aber auch die zahllosen Traditionsläufer, Neu- und Wiedereinsteiger sind jetzt schon motiviert.
Viele lokale Läuferinnen und Läufer trainieren bereits seit Wochen regelmäßig auf der Silvesterlaufstrecke, entweder um sich die benötigten Kilometer zu erlaufen, oder einfach die Strecke zu testen.Neueinsteigern, aber auch vielen Interessierten, bietet der Lauftreff Bietigheim am 11. und 25. November Probeläufe auf der Originalstrecke an. Treffpunkt ist der Dreschschuppen zwischen Viadukt und Sporthalle um 18.30 Uhr. Wer gerne mit anderen zusammen trainieren möchte, kann beim Lauftreff Bietigheim einsteigen. Das Training findet in den Wintermonaten jeden Mittwoch (18.30 Uhr; Dreschschuppen) und jeden Sonntag (9.00 Uhr, Bietigheimer Forst, 1. Parkplatz, Stern) statt.
Bönnigheimer Stromberglauf
Wer seine Form bei einem Wettkampf vorab zum Silvesterlauf testen möchte, kann am 21. November beim Bönnigheimer Stromberglauf über 5 oder 10 Kilometer (schnelle und flache sowie amtlich vermessene Strecke) teilnehmen. Start ist um 14.15 Uhr bei der Strombergkellerei, Cleebronner Straße 70. Weitere Informationen gibt es unter www.boennigheimer-stromberglauf.de.
Am 30. November endet die erste Meldefrist für den Silvesterlauf. Wer sich schon sicher ist teilzunehmen, sollte sich den Vorteil der reduzierten Startgebühr von 12 Euro sichern.
Mehr:
www.bietigheimersilvesterlauf.de