Der leichtathletik.de-Rückblick auf das Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste vom vergangenen Wochenende aus der Welt der Leichtathletik zusammen.
René Herms steigerte in Dortmund seine Bestzeit (Foto: Chai)
Steigende Formkurven in Dortmund erkennbar Die deutschen Athleten zeigten in einigen Disziplinen beim Sparkassen DLV-Meeting, das auf dem Weg zum Europacup in Florenz und auch zur WM in Paris einen wichtigen Zwischenstopp darstellte, weiter steigende Formkurven. Allen voran waren es bei sommerlichen Temperaturen und vor 7.000 Zuschauern im Stadion Rote Erde aus deutscher Sicht Stabhochspringerin Annika Becker, 800-Meter-Läufer René Herms und ein kampfstarker Europameister Ingo Schultz, die für die Begeisterung sorgten.
Mehr:
Steigende Formkurven in Dortmund erkennbar
Stimmen vom Sparkassen DLV-Meeting in Dortmund
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik..
Svetlana Feofanova springt in Lille 4,72 Meter
Hallen-Weltrekordhalterin Svetlana Feofanova ließ eine Woche vor dem Europacup in Florenz beim Grand-Prix-Meeting in Lille keine Zweifel an ihrer guten Verfassung aufkommen. Mit 4,72 Metern besiegte die russische Stabhochspringerin ihre starke Landsfrau Yelena Isinbayeva ebenso wie US-Weltmeisterin Stacy Dragila (beide 4,62 m).
Mehr:
Svetlana Feofanova springt in Lille 4,72 Meter
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Melanie Seeger geht in Krakau neue Bestzeit
"Robert Korzeniowski lockt die Weltspitze und die Weltspitze kommt", erzählte Deutschlands schnellste Geherin, Melanie Seeger, begeistert nach ihrem Wettkampf am Samstag in Krakau (Polen). In dieser Weltspitze hatte sich die Potsdamerin auch glänzend behauptet. Als Fünfte erzielte sie über fünf Kilometer eine Zeit von 20:48 Minuten und verbesserte ihren alten "Hausrekord" auf der Straße um ganze 47 Sekunden.
Mehr:
Melanie Seeger geht in Krakau neue Bestzeit
Edith Masai verpasst Weltbestzeit in Neuss klar
Vergeblich bemühte sich Cross-Weltmeisterin Edith Masai in der Neusser City beim 21. Internationalen Sommernachtslauf, die Weltbestzeit über fünf Kilometer auf der Straße zu unterbieten. Mit ihrer Siegerzeit von 15:32,9 Minuten verpasste die 35jährige Justizangestellte aus Kenia die Rekordmarke (14:54) von Berhane Adere (Äthiopien) deutlicher als erwartet.
Mehr:
Edith Masai verpasst Weltbestzeit in Neuss klar
Zwei Sprünge reichen Daniela Rath für Florenz
Ganze zwei Sprünge reichten der Leverkusenerin Daniela Rath am Samstag bei der Europacup-Ausscheidung im Wipperfürth, um sich das Hochsprung-Ticket mit 1,93 Metern zu sichern. Danach ließ sie 1,95 Meter auflegen, scheiterte an dieser Höhe aber dreimal. Die weiteren Podestplätze gingen an Elena Herzenberg und Sophia Sagonas (beide 1,90 m).
Mehr:
Zwei Sprünge reichen Daniela Rath für Florenz
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und den Flash-News vom Wochenende. Dort lesen Sie unter anderem:
- Erfreuliche Zwischenbilanz im DLV-Lager
- Weitspringer Nils Winter: "Erfolg stellt sich ein"
- Yago Lamela fliegt in Bad Langensalza
- Pause für Wolfram Müller
- Favoritensiege in Gotha
Zur Newsübersicht…