Birgit Rockmeier testete in Fürth
Beim Hallenauftakt der Leichtathleten in der Quelle-Halle in Fürth sorgte am Sonntag die Staffeleuropameisterin Birgit Rockmeier von der LG Olympia Dortmund für die Topleistungen bei den Frauen.
Birgit Rockmeier mischte sich unter den männlichen Nachwuchs (Foto: Kiefner)
Als der Hallensprecher Pedro Sachssendahl den 300-Meter-Lauf der männlichen Jugend A vorstellte, kam er bei Bahn zwei ins Stocken. Da stand kein A-Jugendlicher, sondern Birgit Rockmeier an der Startlinie. Um nicht alleine vor dem Frauenfeld her zulaufen, hatte sich die 30-jährige dazu entschlossen, bei der männlichen Jugend mitzulaufen. Diese Entscheidung bescherte ihr mit 37,83 Sekunden eine sehr gute Zeit. Dass es im Lauf "nur" zu Rang drei gereicht hatte, nachdem sie nach 200 Metern noch in Führung lag, war dabei nebensächlich. Nach dem sie schon über 60 und 150 Meter gewonnen hatte, war es der dritte Sieg an diesem Tag für Birgit Rockmeier.
"Endlich wieder einer..."
"Endlich wieder einer, der in unsere Bereiche vorstoßen kann," freute sich Jürgen Urban, ehemaliger Bayerischer Sprintmeister des LAC Quelle in den 90er Jahren, über die Vorstellung von Johannes Fischer über die kurzen Strecken. Der diesjährige Bayerische Meister zeigte über 30 Meter fliegend und über 60 Meter zwei gute Läufe, wobei er über 60 Meter mit 6,93 Sekunden nur fünf Hundertstel über seiner Bestzeit blieb. Eine Leistung, die für die Bayerische und Deutsche Meisterschaft im weiteren Winter noch einiges erhoffen lässt.
Sehr stark verbessert - gegenüber dem letzten Winter - zeigte sich Björn Haupt. Der Sprung von 16,86 Sekunden auf 16,30 Sekunden über 150 Meter ist im Sprint schon eine gewaltige Steigerung und die 300-Meter-Siegeszeit von 35,20 Sekunden lässt das Potenzial für den Langsprint erkennen.
Sololauf von Matthias Amm
Die Überraschung aus Fürther Sicht gab es im 600-Meter-Rennen, wo Matthias Amm sein Comeback mit einem klasse Sololauf durchzog. Mit 1:21,93 Minuten zeigte der 23-jährige Seukendorfer, dass er in der internen LAC-Hackordnung hinter U20-Europameister Rene Bauschinger um Rang zwei kämpfen wird. Dies lässt für die Staffeln (3x1000m) in der Halle und im Freien einiges erhoffen.
Im Jugendbereich gelangen der für den TSV Katzwang startenden Fürtherin Stefanie Hartz ebenfalls drei Siege. Sie setzte sich über 30 Meter fliegend, 150 und 300 Meter durch.
Theo Kiefner