Biwott gewinnt in Rotterdam, Di Cecco in Turin
Der Kenianer Simon Biwott hat den Rotterdam-Marathon mit einer Zeit von 2:08:39 Stunden für sich entschieden. Kenneth Cheruiyot (ebenfalls aus Kenia) erreichte hinter ihm als Zweiter mit 1:04 Minuten Rückstand das Ziel.
Simon Biwott - sechster Sieg im zwölften Marathon (Foto: Hörnemann)
Auf dem dritten Platz landete der stark auftrumpfende Spanier José Manuel Martinez. In 2:09:55 Stunden lieferte er ein exzellentes Marathondebüt ab. Zur Halbmarathonmarke bestand noch Hoffnung auf einen neuen Streckenrekord. Die Zwischenzeit betrug 1:03:32 Stunden.
Der Wattenscheider Sebastian Bürklein verpasste in 2:23:24 Stunden die EM-Norm des DLV deutlich.
Die schnellste Frau war Ominami Takami. Sie verbesserte ihren Hausrekord auf 2:23:43 Stunden und führte einen Dreifachsieg der Japanerinnen an.
Die Bedingungen in Rotterdam waren insgesamt gut. Kein Regen, kaum Wind. Aber dafür trieb die Sonne die Temperaturen auf bis zu 17 Grad.
Alberico Di Cecco Turin-Sieger
Beim dritten großen Marathon des Tages in Turin setzte sich der Italiener Alberico Di Cecco mit einer Zeit von 2:10:28 Stunden durch. Den italienischen Dreifacherfolg komplettierten Danilo Goffi (2:10:52 h) und Sergio Chiesa (2:11:00 h).
Die schnellste Frau in der italienischen Metropole kam mit Anastasha Ndereba aus Kenia. Sie blieb in 2:29:27 Stunden ebenso unter 2:30 wie ihre Verfolgerin Banuelia Mrashan (TAN; 2:29:53 h).
Die Top-Resultate beider Läufe finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...