Björn in Izmir – Eindrücke von der Universiade
Kaum ist die Weltmeisterschaft vorbei, steht schon das nächste Highlight an. Die Universiade lockt die besten Studenten der Welt nach Izmir. In der Türkei kämpfen die Leichtathleten vom 15. bis 20 August um Edelmetall. Mittendrin im bunten Getümmel ist Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen), der in Izmir allerdings für die Kölner Universität an den Start geht.

Björn Otto hatte in Izmir allen Grund zum Feiern (Foto: Möldner)
Lesen Sie auf leichtathletik.de wie es dem Stabhochspringer in der Türkei ergeht, was sich am Rande der Meisterschaften abspielt und was es sonst so Neues aus dem deutschen Lager zu berichten gibt.Ein letzter Gruß aus der Türkei
Das Finale ist nun zwei Tage her und ich bin immer noch ziemlich platt vom vielen Feiern. Nachdem ich direkt nach dem Wettkampf nur wenig feiern konnte, haben wir das gestern Abend ordentlich nachgeholt. Wir sind mit Taxis raus in die Stadt, denn bei uns im Dorf kann man nicht wirklich viel machen und etwas zu trinken, außer unalkoholische Getränke, gibt es auch nicht. Also haben wir uns gestern einen sehr schönen Abend in Izmir gemacht. Wo wir genau waren, keine Ahnung, aber ich weiß, dass ich erst heute Morgen wieder zurück im Dorf war.
Über Gold habe ich mich wahnsinnig gefreut. Ich wusste, dass ich hoch springen kann, aber durch die drehenden Winde wusste ich auch, dass es darauf hinauslaufen kann, dass derjenige gewinnt, der Glück mit dem Wind hat. Dass ich allerdings bis 5,70 Meter fehlerfrei durchkomme, das hat mich schon überrascht. Aber danach wusste ich, ich kann heute 5,80 Meter springen. Deshalb habe ich die 5,75 Meter auch ausgelassen. Der dritte Versuch über 5,80 Meter war sehr schön, es war ein so runder Sprung. Leider hat es keiner gefilmt, aber auf der Videowand habe ich gesehen, dass ich mit so einem Sprung auch über 5,85 Meter komme.
Nach dem Wettkampf hat man mich direkt zur Dopingkontrolle gebracht. Ich war aber so hundstrocken, dass ich erst fünf Liter Gatorate trinken musste und im Endeffekt eineinhalb Stunden da rumgesessen habe. Zwischendurch war noch Siegerehrung. Das war schon sehr schön. Um halb eins war ich dann erst wieder zurück im Dorf und habe dann nur noch ein bisschen mit den Schwimmern im kleinen Kreis gefeiert. Die richtige Party fand dann letzte Nacht statt.
Sonne noch ausgenutzt
Gestern und heute habe ich mir die Surfwettkämpfe angesehen, obwohl man so viel nun auch wieder nicht gesehen hat. Ansonsten habe ich trainiert, muss ja auch sein, und mich ein bisschen am Hafen gesonnt. Vorher habe ich die Sonne ja eher gemieden, aber an meinen letzten Tagen in Izmir musste ich das gute Wetter dann doch noch ausnutzen.
Morgen geht es zurück nach Deutschland und am Dienstag springe ich in Linz. Am 17. September springe ich noch im Flughafen in Düsseldorf, aber danach ist die Saison für mich vorbei. Dann geht es in den Urlaub, Gleitschirmspringen, und meine Diplomarbeit wartet auch auf mich.
Leider war das, nach Palma de Mallorca, Peking und Daegu, die letzte Universiade für mich. Es waren auf jeden Fall sehr schöne Spiele hier in Izmir, an die ich mich noch lange erinnern werde. Besser hätte der Schlusspunkt gar nicht aussehen können.
Viele Grüße
Euer Björn