Björn Otto - Fahrplan für den Sommer steht
Die Hallensaison gehörte ihm. Björn Otto flog immer höher und höher. Am Ende des Winters feierte er als Hallen-Vize-Weltmeister seinen bisher größten internationalen Erfolg. Jetzt kommt für den Stabhochspringer von der LAV Bayer Uerdingen/Dormagen die Herausforderung des Olympiasommers. Sein Fahrplan steht.
Nach den 5,82 Metern von San Diego (USA) geht der Straberger mit einer Messlatte für sich und seine Kontrahenten in die weitere Freiluftsaison. Der 34-Jährige startet als nächstes am 19. Mai in Shanghai (China). Schon am 23. Mai geht es in Recklinghausen und anschließend am 25. Mai in Dessau weiter. Der Mai wird am 28. in Rehlingen und 31. in Rom (Italien) abgeschlossen.Auch im Juni und Juli ist der Wettkampfkalender von Björn Otto bereits prall gefült. Dann will er in Oslo (Norwegen; 7. Juni), Moskau (Russland; 11. Juni), London (Großbritannien; 14. Juli), den Deutschen Meisterschaften in Wattenscheid (17. Juni), Köln (24. Juni), Rottach-Eggern (7.7.), Stettin (Polen 21. Juli) und Jockgrim (25. Juli) an den Start gehen.
Natürlich hofft der Schützling von Trainer Michael Kühnke dabei, sich über Wattenscheid für die Europameisterschaften in Helsinki (Finnland; 27. Juni bis 1. Juli) zu qualifizieren. Großes Ziel sind jedoch die Olympischen Spiele in London. Die Qualifikation der Stabhochspringer findet am 8. August, das Finale am 10. August statt.