Björn Otto - „Habe meine Technik verbessert“
Mit 5,60 Meter stieg Stabhochspringer Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) am Mittwochabend als Dritter beim Springer-Meeting in Cottbus in die Saison ein und verpasste die Hallen-WM-Norm dabei noch um zehn Zentimeter. leichtathletik.de hat nach seinem Saisoneinstand mit dem 32-Jährigen gesprochen.
Björn Otto, 5,60 Meter in Cottbus waren ein guter Einstieg in die Saison. Für die Norm (5,70 m) für die Hallen-WM in Doha (Katar; 12. Bis 14. März) hat es noch nicht ganz gereicht. Woran lag es?Björn Otto:
Der Anlauf war zu kurz. In Cottbus muss man sich entscheiden, ob man die normalen 18 Schritte macht, oder auf 16 verkürzt. Bei mir reicht die Bahn meistens für 18 Schritte - das hängt aber auch von der Tagesform ab. Es lief so gut, dass ich im Laufe des Wettkampfs eigentlich zurück gehen musste - aber da war die Wand im Weg. Beim Absprung bin ich dann zu dicht gewesen.
Zu Beginn des Wettkampfes hat Fabian Schulze im Absprung den Stab verloren und ist auf die Matte gefallen - er musste erst einmal rausgetragen werden. Hat Sie das beeinflusst?
Björn Otto:
Ich habe mir Sorgen um Fabian gemacht. Aber so etwas kann passieren. Dann ist Fabian auch schon wieder reingekommen und hat Entwarnung gegeben, bevor ich wieder dran war. Meinen Wettkampf hat es nicht beeinflusst. Da konzentriere ich mich nur auf meine Sprünge.
Sie starten am Samstag beim Länderkampf in Glasgow. Werden Sie die WM-Norm dort schaffen?
Björn Otto:
Das wäre mir natürlich am liebsten. Aber beim Länderkampf geht es hauptsächlich um die Platzierung, um für die Mannschaft so viele Punkte wie möglich zu holen. Da wird die Taktik nicht auf eine bestimmte Höhe ausgerichtet. Die 5,70 Meter würde ich aber natürlich gerne springen.
Zwei Startplätze gibt es pro Nation bei der Hallen-WM. Auch in diesem Jahr werden sich wahrscheinlich wieder mehr Springer um diese streiten. Warum werden Sie einen Startplatz für die WM bekommen? Björn Otto:
Ich habe meine Technik verbessert. Beim Absprung bin ich jetzt weiter weg. Also genau das, was hier in Cottbus schwer umzusetzen war. Wenn ich genug Platz für meine 18 Schritte Anlauf habe, springe ich technisch besser als früher. Da habe ich mit einer schlechteren Technik schon 5,90 Meter geschafft. Warum sollte ich diese Höhe mit einer besseren Technik nicht auch springen? Und dann klappt es auch mit der Hallen-WM.