Björn Otto hakt WM-Norm ab
Am letzten Tag der Drake Relays in Des Moines (USA) gab es auch aus deutscher Sicht Grund zum Jubeln: Björn Otto (ASV Köln) siegte am Samstag im Stabhochsprung mit 5,70 Metern und ließ dabei starke internationale Konkurrenz um Olympiasieger Renaud Lavillenie (Frankreich; 5,50 m) und den Hallen-WM-Dritten Brad Walker (USA; 5,60 m) hinter sich. Für die hochklassigste Leistung sorgte jedoch Kugelstoßer Reese Hoffa (USA).

In Topform präsentierte sich Reese Hoffa: vier Stöße über die 21-Meter-Marke und Platz eins mit starken 21,71 Metern. Damit festigte er seine Position an der Spitze der Welt. Für seinen Landsmann Ryan Whiting und den Kanadier Justin Rodhe reichten Stöße auf 21,37 und 21,29 Meter nur zu Rang zwei und drei.
Starke Hürden-Wettbewerbe
Über 100 Meter Hürden der Frauen stürmte Queen Harrison (12,71 sec) vor der Olympia-Zweiten Dawn Harper (12,74 sec), der Olympia-Dritten Kellie Wells (12,78 sec) und der Olympia-Vierten Lolo Jones (alle USA; 12,79 sec) ins Ziel. Den 400-Meter-Hürden-Wettbewerb dominierte die Olympia-Dritte Zusana Hejnova (Tschechische Republik; 54,41 sec).
Im Hochsprung setzte sich Europameisterin Ruth Beitia (Spanien) mit 1,95 Metern vor Lavern Spencer (St. Lucia; 1,92 m) durch. Auf der Meile steigerte der Neuseeländer Nick Willis seine eigene Weltjahres-Bestleistung auf 3:55,57 Minuten.
Die Resultate der viertägigen Veranstaltung finden Sie in der Ergebnisrubrik…