Björn Otto hat nächsten Rekord im Auge
Höhenjäger Björn Otto ist das Aushängeschild der deutschen Leichtathletik in diesem Winter. Zum zweiten Mal überquerte er zuletzt beim Hallen-Meeting in Düsseldorf die 5,90 Meter im Stabhochsprung und nimmt nun den deutschen Rekord ins Visier. „Es ist mit Sicherheit ein Ziel, die sechs Meter anzugehen“, kündigte der 35-Jährige vom ASV Köln an.
Eine Freiluft-Bestmarke hatte der Routinier im September 2012 mit 6,01 Meter aufgestellt, nun will er auch den zwölf Jahre alten Hallenrekord von Danny Ecker (6,00 m) übertrumpfen. „Es ging hoch hinaus. Ich denke, da ist noch Potenzial“, meinte Björn Otto nach seiner zweiten 5,90-Meter-Überquerung und dem dritten Sieg in zehn Tagen.Bei der Hallen-DM in Dortmund (23./24. Februar) und der Hallen-EM in Göteborg (Schweden; 1. bis 3. März) könnte Björn Otto entsprechend nicht nur auf Titel-, sondern auch auf Rekordjagd gehen.
„Das sind Wettkämpfe, wo man es probieren kann“, hofft er auf den Moment, bei dem alles perfekt zusammenpasst. „Es gibt Leute, die probieren es über Jahre zig Mal und schaffen es nicht. Das ist Kaffeesatzleserei.“
Es läuft
Kein Zufall ist für ihn der bärenstarke Start in die Hallensaison. Denn das Wintertraining lief wie am Schnürchen. Seit Ende November springt er schon aus dem Wettkampfanlauf heraus. „Man profitiert extrem davon, wenn man 150 bis 200 Sprünge aus dem langen Anlauf gemacht hat“, berichtete Björn Otto. „Bei mir läuft es richtig gut.“
Und das soll auch noch eine Weile so weiter gehen, nicht nur bei seinen nächsten Wettkämpfen am Dienstagabend (12. Februar) in Bydgoszcz (Polen) und dann am Samstag (16. Februar) in Potsdam. „Wir basteln gerade daran, aber ein, zwei Jahre möchte ich noch auf höchstem Niveau springen. Weiter hänge ich mich nicht aus dem Fenster raus“, meinte Björn Otto.
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa)
Deutsche Hallen-Meisterschaften
Dortmund (23./24. Februar)