Björn Otto in Potsdam über 5,92 Meter
Mit 5,92 Metern hat Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) am Samstag beim Stabhochsprung-Meeting in Potsdam begeistert. Danach ließ der 34-Jährige im Sterncenter noch 6,01 Meter auflegen. Die neue deutsche Rekordhöhe war aber noch zuviel.

Im zweiten Versuch steigerte der ehemalige WM-Fünfte seine Bestleistung aus dem Jahr 2007 auf 5,92 Meter. Weltweit ist in diesem Jahr noch keiner höher gesprungen. Wie gut sich Björn Otto in diesem Winter fühlt, zeigte er, indem er 6,01 Meter auflegen ließ. Der Versuch, den elf Jahre alten deutschen Hallenrekord von Danny Ecker (TSV Bayer 04 Leverkusen; 6,00 m) zu steigern, scheiterte nur knapp.
"Es ist noch mehr drin", erklärte Björn Otto selbstbewusst, der sein Wiedererstarken vor allem damit erklärt, dass er in der Vorbereitung auf die Saison verletzungsfrei geblieben ist. Auch in der Technik hat sich etwas geändert: Der 34-Jährige springt weiter vom Einstichkasten entfernt ab. Dazu lässt der Kopf die nötige Überwindung zu, harte Stäbe zu springen. In dieser Form ist eine Medaille bei der Hallen-WM in Istanbul (Türkei; 9. bis 11. März) drin und viel wichtiger: Der Weg zeigt Richtung London. Björn Otto war noch nie bei Olympia dabei.
Karsten Dilla über 5,62 Meter
Maksym Mazuryk (Ukraine) meldete sich nach Verletzungsproblemen auf altem Leistungsniveau zurück. 5,72 Meter bedeuteten Platz zwei und eine klare Steigerung der Saisonbestleistung in diesem Winter. Bei der Team-EM im vergangenen Sommer in Stockholm (Schweden) hatte sich der 28-Jährige verletzt und musste die WM in Daegu (Südkorea) abhaken.
Im dritten Versuch über 5,72 Meter blieb die Latte auch bei Karsten Dilla (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) oben. Der Zweite der U23-EM half aber mit der Hand nach und hielt die Latte fest. Der Sprung wurde ungültig gegeben und der 22-Jährige musste sich mit 5,62 Metern und Platz drei zufrieden geben.
Hendrik Gruber sprang sicher über 5,52 Meter und ließ die nächste Höhe aus, um sich an der Hallen-WM-Norm versuchen zu können. Die 5,72 Meter waren noch zu hoch. Die Versuche zeigten aber, dass der 25-Jährige bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Karlsruhe (25./26. Februar) als fünfter DLV-Springer die Norm erfüllen könnte. Die übersprungenen 5,52 Meter reichten hinter dem höhengleichen Claudio Stecchi (Italien) zu Platz vier.
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik…