Björn Otto Vierter in Zhukovskiy
Stabhochspringer Björn Otto hat am Sonntag beim 50. Znamensky Memorial-Meeting in Zhukovskiy (Russland) den vierten Platz belegte. Der Dormagener sprang im dritten Versuch über 5,56 Meter und scheiterte dann dreimal an 5,66 Metern. Lokalmatador Yevgeniy Lukyanenko gewann mit hervorragenden 5,91 Meter, konnte 6,01 Meter aber nicht überspringen.
Hochsprung-Weltmeisterin Blanka Vlasic fliegt von Sieg zu Sieg. Die 24 Jahre alte Kroatin feierte mit 2,03 Metern ihren 28. Sieg in Folge. In diesem Jahr hat sie in jedem Finale mindestens 2,01 Meter übersprungen und ist die absolute Favoritin auf Olympia-Gold.Gute Leistungen zeigten auch die russischen Weitspringerinnen. Weitsprung-Olympiasiegerin und -Weltmeisterin Tatyana Lebedeva setzte sich mit 6,88 Metern gegen die Olympia-Zweite Irina Simagina (6,77 m), Europameisterin Lyudmila Kolchanova (6,75 m) und die Olympia-Dritte Tatyana Kotova (6,66 m) durch. Deutlicher war hingegen das Ergebnis im Dreisprung der Männer wo sich der Slowake Dmitrij Valukevic mit 17,46 Metern behauptete.
Vadims Vasilevskis im letzten Versuch
Speerwerfer Vadims Vasilevskis ist bereits wieder in hervorragender Form. Der lettische Olympia-Zweite lag bis zum letzten Durchgang noch auf Rang zwei hinter dem Russen Sergey Makarov (81,36 m), konnte diesen mit seinem letzten Versuch auf sehr gute 85,78 Meter aber noch abfangen.
Die 400 Meter lief die Russin Anastasiya Kapachinskaya in 50,45 Sekunden am schnellsten und verwies ihre Landsfrau Lyudmila Litvinova (50,69 sec) auf den zweiten Platz. Hallen-Weltmeisterin Olesya Zykina (Russland) blieb in 52,06 Sekunden lediglich der achte Rang.
Günther Weidlinger Zweiter
Schnellste 100 Meter-Sprinterin war die Russin Yevgeniya Polyakova in 10,21 Sekunden, während bei den Männern Ex-Weltmeister Kim Collins (St. Kitts & Nevis) in 10,10 Sekunden die Nase vorn hatte. Ein einsames Rennen lief der Kenianer Leonard Patrick Komon über 5.000 Meter. In 13:17,48 Minuten distanzierte er den Rest des Feldes, das vom Österreicher Günther Weidlinger (13:38,23 min) angeführt wurde, deutlich.
800-Meter-Olympiasieger Yuriy Borzakovskiy ließ sich den Sieg über seine Paradestrecke nicht nehmen. Die beiden Stadionrunden lief der 27 Jahre alte Russe in 1:45,40 Minuten. Auch bei den Frauen sorgte mit Tatyana Popova (1:59,60 min) eine Russin für einen Sieg vor heimischem Publikum. Die 200 Meter gingen hingegen an einen ausländischen Gast: Debbie Ferguson (Bahamas) gewann klar in 22,88 Sekunden.