Blanka Vlasic ist Europas Athletin des Jahres
Hochspringerin Blanka Vlasic erhält vom Europäischen Leichtathletik-Verband (EAA) den "Waterford Crystal European Athlete of the Year Award 2007". Die 23-Jährige ist damit die erste Kroatin und auch die erste Hochspringerin, die diese Auszeichnung bekommt, die 1993 erstmals verliehen wurde. Der Preis wird am 12. Oktober im Rahmen der Kalender-Konferenz der EAA in Malta überreicht.

Blanca Vlasic kann auf eine herausragende Saison zurückblicken (Foto: Chai)
Die junge Hochspringerin dominierte den Frauen-Hochsprung in dieser Saison fast nach Belieben und gewann 18 ihrer 19 Wettkämpfe, die sie in der Freiluft-Saison bestritt. Lediglich beim Golden-League-Meeting in Oslo (Norwegen) musste sie sich als Zweitplatzierte Olympiasiegerin Yelena Slesarenko aus Russland geschlagen geben. Auch bei den Weltmeisterschaften in Osaka (Japan) war die EM-Vierte mit übersprungenen 2,05 Metern eine Klasse für sich.Insgesamt viermal verbesserte sie in dieser Saison ihren eigenen Landesrekord bis auf 2,07 Meter, die sie in Stockholm (Schweden) übersprang. Damit rangiert sie zusammen mit der Bulgarin Lyudmila Andonova auf Position zwei der ewigen Welt-Bestenliste, nur Stefka Kostadinova (Bulgarien) sprang mit 2,09 Metern höher. In 17 Freiluft-Wettkämpfen sprang Blanka Vlasic 2007 mindestens 2,00 Meter, neunmal versuchte sie sich vergeblich an der neuen Weltrekordhöhe von 2,10 Metern.
Drei Deutsche in den Top 20
"Ich möchte in jedem Wettkampf gewinnen. Aber das Wichtigste für mich ist, Spaß zu haben", sagte Blanka Valsic. Den Spaß am Hochsprung bewies sie oft genug mit einem kleinen Tänzchen nach geglückten Sprüngen.
Auf Platz zwei und drei der Wahl kamen Siebenkämpferin Carolina Klüft aus Schweden, die ihren dritten Weltmeistertitel in Folge feierte, und Stabhochsprung-Superstar Yelena Isinbayeva aus Russland.
Mit Diskuswurf-Weltmeisterin Franka Dietzsch (SC Neubrandenburg; 5. Platz) und Hammerwurf-Weltmeisterin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt; 8. Platz) konnten sich zwei deutsche Athletinnen in den Top Ten platzieren. Speerwurf-Europarekordlerin Christina Obergföll (LG Offenburg) landete auf Rang 15.