Block 13.1 in Nationalfarben
Nicht schlecht staunten die Zuschauer des neunten und letzten Wettkampftages am Sonntagabend im Berliner Olympiastadion, als der Block 13.1 auf dem Oberrang in den Farben der Deutschen Nationalflagge strahlte. Mit dieser Aktion, initiiert durch den Camporganisator Andreas Hille aus Berlin und dem DLV-Jugendsprecher Michael Geyer, wollte sich das WM-Jugendsprechercamp zusammen mit dem Jugendlager für die vergangenen neun Wettkampftage dieser WM bedanken.

Am letzten Tag der 12. Leichtathletik-Weltmeisterschaft ging es zum Begin nicht ins Stadion, sondern an die Marathonstrecke in der Berliner Innenstadt. Trotz des bitteren Fehlens von Irina Mikitenko (TV Wattenscheid 01) wurden die verbliebenen deutschen Marathonläuferinnen um die Kölnerin Sabrina Mockenhaupt bis ins Ziel gefeiert.
Feier auch ohne Medaille
Ein gefülltes Olympiastadion bot im Anschluss eine galaktische Kulisse für die deutsche 4x400-Meter-Frauenstaffel und den Rostocker Speerwerfer Mark Frank, die leider ohne Medaille ihre Wettkämpfe beendeten, aber trotzdem gefeiert wurden.
Nach neun spannenden und langen Wettkampftagen treten die Teilnehmer am Montag wieder die Heimreise an. Viele Eindrücke, neue Freunde und ein gewisses Schlafdefizit nehmen nicht nur die Teilnehmer mit nach Hause, sondern auch die Organisatoren und Helfer des WM-Jugendsprechercamps.