BLV-Jugend-Cup statt DJMM
Die BLV-Jugend beschloss bei einer ihrer letzten Sitzungen eine Neuerung in den Mannschaftswettbewerben bei den Jugendlichen.
Da in Bayern die Zahl der teilnehmenden Mannschaften immer mehr zurückgeht, haben die Landestrainer den Vorschlag gemacht, anstatt des DJMM- Wettkampfes einen BLV-Jugend-Cup einzuführen. Damit soll weiter der Mannschaftsgedanke bei den Jugendlichen gefördert werden und auch mehr Vereinen die Möglichkeit zur Teilnahme geboten werden.Im BLV-Jugend-Cup werden die Disziplinen 100m, 100m/110m Hürden, 400m, 1500m, 4x100m, Hoch, Weit, Kugel, Speer und Diskus angeboten. Die Vereine müssen pro Disziplin nur einen Teilnehmer bzw. eine Teilnehmerin stellen, wobei jeder Teilnehmer inklusive Staffel drei Disziplinen bestreiten darf. Die Wertung der Disziplinen erfolgt gemäß der Cupwertung, d.h. der Sieger erhält die Höchstpunktzahl, die der Anzahl der gemeldeten Mannschaften entspricht. Der Vorteil für die Vereine liegt nun darin, dass eine Mannschaft nur noch aus mindestens vier Teilnehmern - aufgrund der Disziplinen wären aber sechs bis acht Teilnehmer besser - stellen muss. Hier liegt der entscheidende Vorteil für die kleineren Vereine.
Ein weiterer Vorteil liegt in der Unabhängigkeit der Disziplinen-Reihenfolge und im Fehlen des langwierigen Stabhochsprungwettbewerbs und damit in der Vereinfachung der Zeitplangestaltung.
Diejenigen Vereine, die trotzdem an der DJMM teilnehmen wollen, können selbst einen Durchgang organisieren, wie es in anderen Verbänden schon gemacht wird, oder am Süddeutschen Endkampf teilnehmen. Bleibt zu hoffen, dass diese Neuerung zahlreichen Anklang bei den Vereinen findet und sich der Wettbewerb in Bayern etabliert und zu einer festen Größe in der Wettkampfplanung der Vereine wird.
Kathrin Unterpaintner
Jugendwartin Bayerischer Leichtathletikverband
Information:
DISZIPLINEN
100m, 100m/110m Hürden, 400m, 1500m, 4x100m , Hoch, Weit, Speer, Kugel, Diskus
TEILNEHMER
Pro Disziplin ein Teilnehmer, maximal drei Disziplinen pro Teilnehmer inkl. Staffel
WERTUNG
Anzahl der teilnehmenden Mannschaften = Höchstpunktzahl pro Disziplin