BLV-Workshop bewährt sich als Ideenschmiede
Am letzten Wochenende trafen sich 120 Übungsleiterinnen und -leiter aus Berlin und Brandenburg mit Funktionären und Vereinsvertretern im Bundesleistungszentrum Kienbaum, um ihr Wissen zu erweitern und neue Ideen zur täglichen Vereinsarbeit zu erwerben.

Über den Leistungssport referierte die neue Landestrainerin Annett Stein über das Thema "Leistungssport im BLV - Fördersystem BLV". Mit besonderem Beifall wurde das Referat "Jugendsport 2011 - was geht?" von Stefan Niehues (Gelsenkirchen) bedacht, der die Trends in der Jugendszene von heute beleuchtete.
Unterschiedliche Workshops wurden angeboten
In 13 verschiedenen, parallel laufenden Workshops wurden recht unterschiedliche Themen behandelt. Ging es in der Praxis um "Krafttraining in der Leichtathletik", "Trainingsmittel Wasser" oder "Werfen und Springen", waren es in der Theorie die Aussagen zu "Medien und Öffentlichkeitsarbeit", "Kommunikationskultur" oder "Sport in der Gesellschaft - Probleme der Vereine".
Am Abend des ersten Tages tauschten die TeilnehmerInnen an verschiedenen Stammtischen viele Informationen aus und schmiedeten auch dort neue Ideen. Der Berliner Breiten- und Seniorensportwart Karl-Heinz Flucke konnte am Stammtisch der Senioren viele Informationen speziell zu den Themen Aus- und Weiterbildung im Bereich Lauf, Walking und Nordic Walking, Meisterschaften der Senioren und Lösungsansätzen in den Vereinsstrukturen geben.
Diese Veranstaltung wurde als voller Erfolg gewertet und soll in zwei Jahren wiederholt werden, um die Berlin-Brandenburgische Leichtathletik-Familie noch weiter zusammenzubringen.
Übungsleiter aus Berlin und Brandenburg trafen sich (Foto: Flucke)