BOC nutzt Jugend-DM als WM-Test
Das Organisationskomitee der Weltmeisterschaft 2009 in Berlin (BOC) unterstützt die von Freitag bis Sonntag (18. bis 20. Juli) im Olympiastadion Berlin stattfindenden Deutschen Jugend-Meisterschaften personell und nutzt die Veranstaltung als wichtigen Test für weite Teile der Sporttechnik.
Die Sporttechnikabteilung, verantwortlich für den gesamten Wettkampfablauf der WM, wird während der drei Tage dauernden Veranstaltung mit einem Großteil des Personals antreten, das auch während der WM im Einsatz sein wird.Im Rahmen des Tests werden alle Wettkampf- und Aufwärmanlagen im Einsatz sein, die auch während der WM genutzt werden. Hierzu gehören unter anderem das kürzlich fertig gestellte Hanns-Braun-Stadion, mit einer ebenfalls blauen Laufbahn, sowie der Hueppe-Platz auf dem Gelände des Olympiaparks.
Infrastruktur im Test
Bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften wird die im Hinblick auf die WM relevante Infrastruktur des Olympiastadions getestet. Betroffen sind hiervon vor allem die Nutzung der Räumlichkeiten sowie die einzelnen Wege der Athleten, Betreuer, Kampfrichter und weiterer Offizieller.
BOC-Geschäftsführer Heinrich Clausen erläutert die Besonderheit der Testveranstaltung: „Gut ein Jahr vor Beginn der WM haben wir hier die Möglichkeit, die gesamten Wettkampfstätten im Olympiastadion sowie die Aufwärmplätze im Olympiapark für die geplanten Abläufe während der WM zu testen. Für die jungen Athleten wird sicherlich einiges umfassender ablaufen als gewohnt, aber dafür lernen sie jetzt schon einmal den Wettkampfablauf kennen, den die weltbesten Leichtathleten im kommenden Jahr in Berlin erleben werden.“