Bodensee-Leichtathletik präsentiert DLV-Konzept
"Wie gewinne ich den Nachwuchs für unsere Sportart?" Die Diskussion um Leichtathletik-Nachwuchskonzepte hat Hochkonjunktur. Die internationale Vereinigung der Leichtathletikverbände am Bodensee (IBL) machte vor kurzem in Kreuzlingen (Schweiz) den "Nachwuchs in der Leichtathletik" zu ihrem Thema.
Fred Eberle präsentierte in Kreuzlingen die DLV-Arbeit
Nic Albi präsentierte das Schweizer Modell "Aktive Kindheit – gesund durchs Leben". Der Präsidiumsbeauftragte Fred Eberle und sein Kollege Christian Weber stellten die Arbeit des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) vor.Welche Materialien gibt der DLV seinen Trainern und vor allem den fachfremden Lehrkräften in der Schule mit an die Hand? "Leichtathletik in der Schule" – das ist die in Baden-Württemberg auf dem Weg gebrachte zweibändige Broschüre, deren Inhalte bereits über dem Spitzenverband allen Kultusministerien der Länder vorliegen.
Handreichungen
Fred Eberle zeigt den mehr als 50 Seminar-Teilnehmern aus der Schweiz und Lichtenstein sowie aus Baden-Württemberg die pragmatische Arbeitsweise mit den Handreichungen auf.
Dem Theorie-Part folgt ein großer Praxisteil. Ob klein oder groß, ob sechs- oder 14-jährig: Integration pur. Christian Weber versteht es, die Vereins-Kinder der LG Bottighofen-Kreuzlingen da "abzuholen, wo sie sind". Zahlreiche Bananenkartons, Gymnastikreifen, Tennisringe, Bälle und vieles mehr dienen beim "Schnell-Laufen" als Orientierer.
Differenzieren
Thema: Rhythmusschulung. Christian Weber differenziert nach den Vorraussetzungen jedes Einzelnen, er gewinnt die Kids. Der DLV-Mitarbeiter weiß um die Bedeutung des immensen Aufforderungscharakters von Geräten. Und die Kinder wollen immer mehr. Mehr probieren, noch mehr erleben.
Zum Abschluss des DLV-Beitrages folgten die Teilnehmer sogleich dem Beispiel der Kinder: Laufen, Springen und Werfen - und das spielend und übend. Probieren geht (doch fast immer) über studieren.
Rolf Sonderegger, Präsident der IBL, sieht in der großen Resonanz die Bestätigung der Arbeit seiner Vereinigung. Schon jetzt ist klar: das internationale Lehrgangskonzept rund um die Leichtathletik soll auch zukünftig erhalten bleiben.