Böser Stabhochsprungunfall von Julia Hütter
Ein böser Unfall der Deutschen Hallenmeisterin Julia Hütter überschattete am Sonntag die Stabhochsprungkonkurrenz der Frauen bei der Leichtathletik-Gala in Regensburg.
Die Athletin vom LAZ Bruchköbel stürzte bei ihrem ersten Versuch über 4,50 Meter ungebremst in den Einstichkasten und verletzte sich dabei schwer. Herbert Czingon, Disziplintrainer im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), machte vor allem den in diesem Moment herrschenden böigen Wind für den Unfall verantwortlich.Mit Verdacht auf einen Bruch am rechten Bein musste die benommene Höhenjägerin, die vor dem Start in der Oberpfalz verletzungsbedingt zwei Wochen pausiert hatte, noch an der Anlage mehr als eine halbe Stunde erstversorgt werden.
Sie wurde dann vom herbeibeorderten Sanitätsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der Wettkampf war in dieser Zeit unterbrochen und wurde danach fortgesetzt.