Bohdan Bondarenko gewinnt Wasserspiele
Weltmeister Bohdan Bondarenko (Ukraine) gewann mit 2,30 Metern die 35. Auflage des Hochsprung-Meetings in Eberstadt. Die Veranstaltung litt am Samstag unter zwei heftigen Gewitterregen, die die Anlage unter Wasser setzten.
Olympiasieger Ivan Ukhov (Russland) wurde höhengleich hinter seinem Landsmann Daniil Tsyplakov Dritter mit 2,27 Metern.Bohdan Bondarenko, der sich in dieser Saison schon viermal am Weltrekord von Javier Sotomayor versuchte, beendete nach seinem Siegsprung den Wettbewerb. „Eigentlich wollte ich mich wieder am Weltrekord versuchen“, sagte der 23-Jährige ein wenig enttäuscht angesichts der widrigen Umstände.
Vom Publikum begeistert
Der frischgebackene beendete den Wettkampf vor 1.500 Zuschauern nach seinem gelungenen Sprung über 2,30 Meter im strömenden Regen. „Die sinkenden Temperaturen haben mich daran gehindert, noch höher zu springen.“ Der Überflieger der Saison war dennoch „von der tollen Unterstützung des Eberstädter Publikums begeistert“.
Olympiasieger Ivan Ukhov (Russland) übersprang im heftigsten Regenschauer 2,27 Meter. „Ich war hierher gekommen, um meine Bestleistung anzugreifen“, meinte der 2,40 Meter-Springer.
Wasserspiele
Die Bilanz des Tages musste eindeutig ausfallen. Am Anfang stand eine Hochsprungarena idyllisch in den Weinbergen um Eberstadt und das beste Starterfeld, das jemals in 34 Jahren in Eberstadt angetreten war. Am Ende blieb ein Regendesaster mit zwei heftigen Schauern, das trotz hochmotivierter Athleten nicht die erhofften Höhenflüge bescherte. „Das waren richtige Wasserspiele“, kommentierte der Dresdner Raul Spank, der 2009 und 2012 selber Sieger in Eberstadt war, die Situation.
Am Sonntag springen die Frauen (13.30 Uhr) mit Weltmeisterin Svetlana Shkolina (Russland) und der Deutschen Meisterin Marie-Laurence Jungfleisch (LAV Stadtwerke Tübingen).
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...