Bonn feiert deutschen Marathonsieger
Zum ersten Mal in der Geschichte des Marathon in Bonn siegte am Sonntag ein deutscher Läufer in der Bundesstadt über die Marathon-Distanz. David Karl (Spiridon Frankfurt/Neuhüttenstadt) lief als erster Sportler nach 2:28:42 Stunden über die Ziellinie vor dem historischen Rathaus und wurde vom Publikum entsprechend gefeiert.
Der 23-Jährige gehörte mit einer Bestzeit von 2:23:59 Stunden zum engeren Favoriten-Kreis. 2009 war er bei den Deutschen Meisterschaften im Marathon in Mainz Dritter geworden. Dabei hatte es auf den ersten Kilometern des Marathonlaufes so ausgesehen, als würde der Sieg auch in diesem Jahr wieder nach Kenia gehen, obwohl man auf Verpflichtungen von ausländischen Assen bewusst verzichtet hatte.Am späten Samstagabend hatte sich auf der Marathon-Messe der 35-jährige Kenianer Isaiah Kosgei angemeldet und wie alle anderen Teilnehmer sein Startgeld entrichtet. Der Kenianer, der eine Bestzeit von 2:13:21 Stunden vorzuweisen hat, führte das Läuferfeld dann auch auf den ersten Kilometern souverän an, brach jedoch später ein und konnte schließlich nur als Zweiter (2:30:07 h) ins Ziel laufen. Dritter wurde Dr. Nelson Penedo (SSF Bonn Triathlon) in 2:41:34 Stunden.
"Konzept geht auf"
„Der Sieg von David Karl zeigt, dass unser neues Konzept aufgeht. Bewusst haben wir in diesem Jahr auf eingekaufte Top-Athleten verzichtet. Vielmehr wollen wir in den Breitensport investieren und junge ambitionierte Läufer unterstützen“, sagt Veranstalter Michael Mronz, Geschäftsführer der Agentur MMP. Erstmals wurden deshalb Sieg- und Zeit-Prämien für die Marathon- und Altersklassen-Sieger ausgeschrieben.
Auch der Zieleinlauf bei den Frauen wurde zu einem ganz besonderen Moment. Nach 3:10:26 Stunden eilte Birgit Lennartz (LLG St. Augustin) als erste Frau bei der zehnten Auflage des Marathon über die Ziellinie. Das Besondere: Bereits bei der ersten Auflage vor neun Jahren war Birgit Lennartz siegreich gewesen.
Kölner Staffel mit "Mocki" vorn
Knapp 9.000 der insgesamt 10.954 gemeldeten Läufer starteten auf den unterschiedlichen Strecken und Wettbewerbsangeboten des 10. Marathon in Bonn, auf der Strecke wurden die Athleten von über 200.000 Zuschauern am Streckenrand angefeuert.
Neu in diesem Jahr beim Marathon war die Staffel, bei der sich vier Läufer die 42,195 Kilometer lange Strecke teilten. Erster Staffel-Sieger bei den Männern wurde der PSV Bonn Triathlon (2:42:06 h). Bei den Frauen siegte die Staffel des Köln Marathon, die mit den deutschen Top-Läuferinnen Sabrina Mockenhaupt und Luminita Zaituc sowie Sigrid Bühler und Sabine Meyer an den Start gegangen war (2:53:14 h).
Halbmarathon-Sieger aus Tansania
Über die Halbmarathon-Distanz setzten sich Mohamedi Musanduki (Tansania; 1:07:06 h) und Jenny Breitschmid (Schweiz; 1:19:55 h) durch.
Zufrieden war auch der blinde Paralympics-Sieger und Weltrekordhalter Henry Wanyoike (Kenia) mit seinem Start beim Halbmarathon. Nach 1:19:44 Stunden lief er mit seinem Begleitläufer Joseph Kibunja über die Ziellinie.
Die Top-Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik