Boris Henry und Lars Riedel Zweite in Kapstadt
Nach seinem überzeugenden Auftritt vor einer Woche in Pretoria musste sich der Chemnitzer Lars Riedel zum Abschluss der Engen Grand Prix Series in Kapstadt mit einer Weite von 65,80 Metern dem Südafrikaner Frantz Kruger (68,25 m) beugen. Kruger entriss damit dem deutschen Diskus-Weltmeister nach acht Tagen wieder die Führung in der Weltjahresbestenliste.
Lars Riedel - Nach dem Sieg in Pretoria Zweiter in Kapstadt (Foto: Kiefner)
Mit einem zweiten Platz nahm auch Speerwerfer Boris Henry Vorlieb. Er unterlag klar (80,73 m) dem Letten Eriks Rags, dessen Wurfgerät bei 85,19 Metern den Boden berührte.Vize-Weltmeister Tim Montgomery (USA) wusste auf den 100 Metern wieder zu gefallen. Zwar blieb er in 10,03 Sekunden knapp über der Zehn-Sekunden-Schallmauer, aber den einheimischen Favoriten Morne Nagel (10,24 sec) hatte er im Griff.
Olijars der Nutznießer von Johnsons Pech
Über die 110 Meter Hürden war Allen Johnson (USA) im Pech. Vor einer Woche Zweiter, strauchelte er diesmal an der "Neun" und musste dem Letten Stanislavs Olijars (13,36 sec) den Sieg überlassen.
800-Meter-Spezialist Hezekiel Sepeng (RSA) lieferte in 1:45,46 Sekunden ein gutes Rennen ab. Auf den 200 Metern hingegen musste Shawn Crawford aus den USA mächtig kämpfen und unterlag hauchdünn. Ihm bot der Südafrikaner Sherwin Vries erfolgreich die Stirn und beide trugen sich mit einer Zeit von 20,50 Sekunden in die Ergebnisliste ein.
Marcus La Grange (RSA) stellte auf der Stadionrunde weiter seine gute Verfassung unter Beweis. Er gewann zum dritten Mal in Folge - diesmal in 45,35 Sekunden.