Bottroper Gala erlebt großen Zulauf
Das Meeting in Bottrop mausert sich und wird immer internationaler. Am Freitagabend (9. Juli) werden zur vierten Auflage mehr als 200 Athleten aus 43 Nationen erwartet. „So viele waren es noch nie“, erklärt Meetingdirektor André Thomson. „Es ist unglaublich, wie viele Sportler sich für einen Start bei der Bottroper Gala beworben haben.“

Im Mittelpunkt steht rund eine Woche vor den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig (17./18. Juli) für mehrere deutsche Athleten auch noch einmal die Jagd nach den EM-Normen. Das gilt neben anderen für die 800-Meter-Asse Robin Schembera (TSV Bayer 04 Leverkusen), Sebastian Keiner (Erfurter LAC) und Jana Hartmann (LG Olympia Dortmund) sowie den Rheder 200-Meter-Sprinter Daniel Schnelting.
Viele Acht-Meter-Springer
Über 110 Meter Hürden treffen der Deutsche Hallenmeister Alexander John (LAZ Leipzig) und der Hamburger WM-Teilnehmer Helge Schwarzer auf starke Konkurrenz aus dem Ausland. Am hochklassigsten ist die internationale Besetzung nicht zuletzt im Männer-Weitsprung. Insgesamt acht Athleten mit einer Bestleistung von mehr als acht Metern sind gemeldet, angeführt von dem früheren Hallen-WM-Dritten Mohamed Salman Al-Khuwalidi (Saudi-Arabien) und dem Ex-Hallen-Weltmeister Ignisious Gaisah (Ghana).
Die Veranstaltung wird am Freitag ab 16 Uhr mit den Kinderläufen und ab 17:30 Uhr mit den Vorläufen beginnen. Das Hauptprogramm startet um 18 Uhr mit der Athletenpräsentation und wird um 20:30 Uhr mit dem internationalen Staffellauf beendet.
www.bottropgala.de