Brandenburger Tor als WM-Schauplatz geplant
Das Brandenburger Tor soll bei der Weltmeisterschaft 2009 in Berlin zu einem zentralen Schauplatz werden. Geplant ist, dass dort alle Straßenwettbewerbe (Marathon und Gehen) beginnen und auch enden. Dieses Konzept soll dem Weltverband IAAF zur Zustimmung vorgelegt werden.
Heiner Henze setzt auf die WM-Farben grün und blau (Foto: Gantenberg)
"Wir wollen die Straßenevents zu den Leuten bringen und damit eine gute Atmosphäre erreichen", erklärte Heinrich Clausen, der für die Organisation der WM federführend tätig ist. Am Rande der Europameisterschaft in Göteborg (Schweden) wurde auch das äußere Erscheinungsbild der Weltmeisterschaften mit den Farben grün und blau vorgestellt. Heiner Henze, Geschäftsführer des "BOC 2009", das für die Organisation der WM 2009 verantwortlich ist, unterstrich: "Diese beiden Farben werden uns die nächsten drei Jahre begleiten."
Insgesamt wird für das Großereignis mit einem Budget von 45 Millionen Euro kalkuliert. 17 Millionen Euro sollen dabei aus dem Ticketbereich, im Berliner Olympiastadion stehen rund 73.000 Plätze zur Verfügung, kommen, bis zu sieben Millionen an Marketingerlösen. Insgesamt 9.000 Zimmer wurden für die WM bereits jetzt geblockt. Die Athleten sollen in den Hotels Estrel (950 Zimmer) und Berlin (650) untergebracht werden.