Bremen lockt Kinder in die Halle
In diesem Winter haben Kinder aus Bremen und Umgebung bereits zum dritten Mal die Chance, ihre Trainingsinhalte auch im Wettkampf zu testen. Der SV Werder lädt zu Saisonbeginn alle C- und D-Schüler zu einem aus verschiedenen Elementen der Kinderleichtathletik zusammengebastelten Mannschaftsmehrkampf ein.
Dabei ist der Modus und die Wertung an "Fun in athletics" angelehnt. Allerdings gehören nur jeweils vier Kinder zu einer Mannschaft und jedes Kind muss in allen Disziplinen an den Start gehen. Im Einzelnen wird im Risikoweitsprung, Mannschaftsmedizinballstoßen, Bananenkartonpendelstaffel, Differenzhochsprung (pro Athlet nur drei Sprünge), Zielwerfen, Standweitsprung und Grand Prix (Hindernis-Rundenstaffel) gestartet.Gute Laune bei Wettkämpfen im November
Am 16. November 2002 kämpften dabei wieder "Rasante Renner", "Heiße Pommes", "Rote Teufel" und "Kometenblitze" um Zeiten, Weiten und Punkte. Insgesamt verbreiteten 160 Kinder in 40 Mannschaften (22 Schüler D und 18 Schüler C) vier Stunden lang gute Laune und enorme Lautstärke in der Leichtathletikhalle im Weserstadion. Besonders beim abschließenden Grand Prix, wo jeweils nur drei oder vier Mannschaften gleichzeitig liefen, wurde angefeuert, was die Stimmbänder hergaben.
Und bei der Siegerehrung mit Urkunden, Lollies und Medaillen war trotzdem noch genug Energie da für einen gebührenden Applaus. Besonders gefreut haben sich darüber "Die Geparden", "Die vier Asse" und "Flic-Flac" bei den Schülern D, sowie "Die Pumas", "Die Tiger" und "Ottos Ottifanten" bei den Schülern C, die jeweils die ersten drei Plätze belegen konnten.
Dritter Bremer Schülerwettstreit im März
Gegen Ende der Hallensaison, also im März 2003 wird das Bremer Leichtathletikteam zum dritten Mal einen Wettkampf Fun in athletics für Schüler B bis D ausrichten. Dann wird die Halle wieder voll und die Stimmung toll sein.
Nachdem in allen Bremer Vereinen die unterschiedlichen Kinderleichtathletikkonzepte schon lange Bestandteil des Trainings sind und die LG Bremen-Nord mit Fittie etwas ähnliches als Freiluftwettkampf schon lange anbietet, ist es jetzt auch gelungen, kindgerechte Leichtathletik als Wettkampf in der Hallensaison fest zu etablieren. Besonders erfreulich dabei ist, das an beiden Wettkämpfen auch Mannschaften aus den Leichtathletik AGs einiger Bremer Schulen teilnehmen und das mit Erfolg.
Jana Baumann, Bremen