Bremer Leistungen für guten Zweck "vergoldet"
Rund 600 Zuschauer sorgten am vergangenen Sonntag beim 1. Leichtathletik-Meeting "Run for Help" des SV Werder Bremen für eine tolle Atmosphäre. Die Athleten ließen sich ihrerseits nicht lumpen und zeigten früh in der Saison gute Leistungen, die ihrerseits die Sparkasse Bremen "vergoldete", so dass insgesamt fast 5.000 Euro für den "Elternverein leukämie- und tumorkranker Kinder" zusammenkamen.
Mike Maczey testete in Bremen seine Form (Foto: Chai)
Gleich zu Beginn zeigte Anette Thimm (LG Weserbergland) über die 100 Meter Hürden der Frauen, was in ihr steckt und sorgte mit ihrer Zeit von 13,60 Sekunden für einen ersten Höhepunkt des Meetings. Nicht viel schlechter lief es bei den Männern über die 110 Meter Hürden, die Dirk Riekmann (THW Kiel) in 14,20 Sekunden knapp vor den beiden Zehnkämpfern der Zehnkampfwelle Kiel, Mike Maczey in 14,28 Sekunden und Stefan Drews in 14,32 Sekunden für sich entscheiden konnte.Die 300 Meter der Männer waren an diesem Tag fest in Berliner Hand. Es siegte Ralf Riester in 33,20 Sekunden vor Florian Seitz (33,30 sec) und Andre Nehring (33,84 sec, alle OSC Berlin).
Ein äußerst spannendes Duell lieferten sich die 4x100-Meter-Männerstaffeln der LG Wilhelmshaven, des OSC Berlin sowie des Veranstalters SV Werder Bremen. Unter der Anfeuerung der Zuschauer siegte am Ende der OSC Berlin in 41,80 Sekunden vor Wilhelmshaven und dem SV Werder Bremen.
Roman Fricke gewinnt Hochsprung
Der Deutsche Hallenmeister und Europacup-Dritte von Leipzig, Roman Fricke (TSV Bayer Leverkusen), knüpfte mit 2,20 Metern nahtlos an seine starken Leistungen aus der Hallensaison an. "Die Atmosphäre war toll und ich habe mich in Bremen sehr wohl gefühlt. Hier lässt sich sehr gut springen", so Roman Fricke nach dem Wettkampf.
Großen Anteil an der gesammelten Summe hatten auch die weiblichen Sprinterinnen. Mußte sich Nadine Balkow (LG Nike Berlin) über die 100 Meter noch der Deutschen Hallenmeisterin im Weitsprung, Bianca Kappler (LC Rehlingen, 12,06 sec) mit zwei Hundertstelsekunden geschlagen geben, siegte sie über die 200 Meter in guten 23,96 Sekunden.
Für einen runden Abschluß sorgten die Herren über die 1500 Meter. In diesem Rennen, welches am Ende Jonas Hamm (LG Weder-Pinneberg) in 3:46,72 Minuten für sich entscheiden konnte, blieben gleich vier Athleten unter 3:50 Minuten.
Philipp Mehrtens