Britischer Sprinter versteigert sich auf Ebay
In seinem verzweifelten Kampf um Sponsoren versteigert sich der britische Sprinter James Ellington seit Mittwoch selbst beim Internet-Aktionshaus Ebay. "Ich will täglich trainieren für Olympia nächstes Jahr in London. Und das kann ich nicht mit einem normalen Job. Darum biete ich mich für Sponsoren im Internet an", sagt der 26-Jährige.

Wer ihn ersteigert, könnte Werbeschriftzüge auf der Kleidung des Athleten platzieren. Diese trägt er auch im Training und bei Medienterminen vor oder nach den Spielen. Die Idee ist dabei nicht neu. Auch US-Kugelstoßer Adam Nelson bot schon vor sechs Jahren Werbeflächen im Internet an.
Selbsterklärte Hoffnung
Aufgrund seiner vielen Verletzungen in den letzten vier Jahren hatten sich alle Sponsoren von James Ellington abgewandt. "Ich bin jetzt verletzungsfrei und vielleicht eine der größten britischen Sprinthoffnungen für nächstes Jahr", sagt der bisher nicht sonderlich in Erscheinung getretene Sprinter.
Mit einer 200-Meter-Bestzeit von 20,52 Sekunden gehört James Ellington 2011 nur zum Kreis der 58 Weltbesten und ist weit entfernt von der Elite um die Jamaika-Stars Yohan Blake (19,26 sec) und Usain Bolt (19,40 sec). Noch eine Hundertstelsekunde schneller als der Brite war 2011 Sebastian Ernst (TV Wattenscheid 01) als bester Deutscher.
Ebay-Auktion
Quelle: Sport-Informations-Dienst (sid)