Petrus kann in Mannheim Leistungen nicht wegregnen
Trotz zwischenzeitlich ergiebiger Regengüsse konnte die Bauhaus DLV-Junioren-Gala in Mannheim am ersten Tag einige gute Leistungen verzeichnen. Mit den Stabhochspringerinnen Lisa Ryshich und Anna Battke, den 1.500-Meter-Läufern Johannes Raabe und Moritz Waldmann sowie dem Kugelstoßer Stefan Keller, der sich auf tolle 19,19 Meter steigerte, wurden von den Verantwortlichen fünf neue deutsche Normerfüller für die Junioren-WM in Grosseto gezählt.
Alexander John stürzte im Finale (Foto: Kiefner)
Ihre Anwartschaft auf höhere Aufgaben konnten im Hürdensprint Alexander John (Jena), der nach seinen 14,06 Sekunden im Vorlauf dann im Finale stürzte, und vor allem Stephanie Lichtl (Nürtingen; 13,40 sec) unterstreichen.Hammerwerfer Kamilius Bethke (Leverkusen) sorgte am Samstagnachmittag für einen der weiteren Höhepunkte. Er steigerte seine Saisonbestleistung auf 74,42 Meter und erwehrte sich dabei dem ebenfalls starken Ukrainer Oleksiy Sokyrsky (73,97 m).
Überangebot an Stabhochsprungtalent
Bei den Juniorinnen rückten durchaus die Stabhochsprung-Wettkämpfe in den Mittelpunkt. Silke Spiegelburg (Lengerich) und Anna Schultze (Filstal) überflogen beide 4,20 Meter und drängten sich damit bei dem Überangebot an Kandidatinnen für eine Junioren-WM-Nominierung auf, während in der U18-Konkurrenz die Jugend-Weltmeisterin Lisa Ryshich die Schwedin Fanny Berglund (beide 4,00 m) knapp in Schach hielt. Die U20-Europameisterin Sophie Krauel (Jena) wurde ihrer Favoritenrolle im Weitsprung gerecht. Ihr genügten 6,34 Meter zum ersten Platz.
Einige Akzente gingen auch von den ausländischen Gästen aus. Im Solo lief die Ukrainerin Nelya Neporadna über 1.500 Meter in 4:10,20 Minuten auf und davon, bot somit den deutschen Talenten Anschauungsunterricht. Über 800 Meter gingen mit dem Franzosen Kevin Hautcoer (1:48,55 min) und der Britin Charlotte Moore (2:05,40 min) zwei weitere Mittelstreckenerfolge auf das Konto der internationalen Teilnehmer.
Floé Kühnert im Aufwärtstrend
In die vom Regen beeinträchtigte Bauhaus DLV-Junioren-Gala wurden auch in diesem Jahr wieder ein paar DLV-Testwettkämpfe der "Großen" eingelagert. Im Stabhochsprung näherte sich dort die Junioren-Weltmeisterin Floé Kühnert (Leverkusen) mit 4,30 Metern bis auf zehn Zentimeter der Olympianorm. Sie brachte der Ludwigshafenerin Nastja Ryshich (4,10 m) eine klare Niederlage bei.
Eine Schlappe musste vor heimischem Publikum auch die Mannheimer Hürdensprinterin Nadine Hentschke (13,27 sec) gegen die deutsche Hallenmeisterin Juliane Sprenger-Afflerbach (Kindelsberg-Kreuztal; 13,01 sec) hinnehmen.
Im Hochsprung tauchte nach ihrem Achillessehnenriss von der Hallensaison die Olympia-Achte von Sydney, Amewu Mensah (Köln), wieder auf. Sie tat sich mit dem Start bei einer überquerten Höhe von 1,74 Metern aber wohl ebenso wenig einen Gefallen wie die Ludwigshafenerin Elena Herzenberg (1,70 m), die beide unisono Schatten ihrer selbst waren. Sie mussten bei ihren Erstauftritten in der Saison einen Abstand zur Deutschen Meisterin Melanie Skotnik (Fürth/München/Würzburg; 1,86 m) erkennen.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...