Bronze für Jens Rautenkranz in Indien
Hammerwerfer Jens Rautenkranz hat am Montag bei den "Military World Games" in Hyderabad (Indien) für die erste Medaille des deutschen Leichtathletik-Teams gesorgt. Der Stabsunteroffizier erzielte im Gachi Bowli-Stadion eine Weite von 72,38 Metern und wurde damit Dritter.

Jens Rautenkranz holte in Indien Bronze (Foto: Middel)
Geschlagen geben musste sich der Athlet des USC Mainz nur den internationalen Weltklasseathleten, Vize-Weltmeister Primoz Kozmus (Slowenien; 75.98 m) and dem Sydney-Olympia-Zweiten Nicola Vizzoni (Italien; 74,96 m).Über 100 Meter setzte sich die Russin Elena Bolsun in 11,45 Sekunden gegen die Österreicherin Bettina Müller-Weissina (11,51 sec) durch. In der ersten Entscheidung der Leichtathletik-Wettkämpfe hatte sich im 20.000 Meter Bahngehen der Asienmeister Cui Zhide (China) in 1:23:42,98 Stunden klar gegen den Weißrussen Ivan Trotski (1:25:23,63 h) behauptet. Der deutsche Vertreter, Hannes Tonat aus Erfurt, kam nicht in die Wertung.
Eröffnet wurden die "Military World Games", das größte Sportevent Indiens aller Zeiten, am Sonntagabend in einer vierstündigen Feier. Rund 20.000 Zuschauer waren in das Gachi Bowli Stadium nach Hyderabad gekommen. Eine aufwändig inszenierte Eröffnungszeremonie mit Folklore und Showprogramm umrahmte den Einmarsch der etwa 5.000 Sportler und Delegierten aus über 100 Nationen. Die deutsche Gesamt-Delegation war mit über 200 Sportlern und Offiziellen die größte Mannschaft.