Bronze für Siebenkämpferin Lilli Schwarzkopf
Siebenkämpferin Lilli Schwarzkopf hat bei der EM in Göteborg (Schweden) am Dienstagabend nach zwei Tagen, an denen sie sich keine Schwäche erlaubte und ihr Leistungspensum abrief, in überzeugender Manier sensationell Bronze hinter der großen Favoritin Carolina Klüft (Schweden; 6.740 Punkte) und der Niederländerin Karin Ruckstuhl (6.423; Landesrekord) erobert.

Lilli Schwarzkopf schaffte den Sprung auf das EM-Podest (Foto: Kiefner)
Die 22 Jahre alte Paderbornerin, die damit einen erfolg- und steigerungsreichen Sommer mit ihrer ersten Medaille bei einem internationalen Großereignis krönte, sammelte 6.420 Zähler und steigerte damit ihre persönliche Bestleistung (bisher 6.413). Nur drei Punkte fehlten ihr zum zweiten Platz.Knapp an einer Medaille vorbei schrammte auch die zweite Deutsche. Jennifer Oeser wurde mit 6.376 Punkten, was für die Leverkusenerin eine klare Steigerung ihrer persönlichne Bestleistung war, Vierte. Die frühere U23-Europameisterin, die bei ihrem ersten großen internationalen Start von der Atmosphäre sichtlich inspiriert wurde, lieferte einen bemerkenswerten Wettkampf mit Glanzlichtern im Hoch- und Weitsprung sowie im Speerwurf ab.
Die zwei Siebenkampf-Tage waren insgesamt von dem Auftritt des heimischen Superstars Carolina Klüft geprägt. Ließ am Montag der Zuschauerzuspruch noch zu wünschen übrig, so unterstützten am Montagvormittag bereits über 35.000 Besucher die Titelverteidigerin im Ullevi-Stadion, das dann am Abend prall gefüllt war. Die herausragende Siebenkämpferin der letzten vier Jahre bleibt mit dem Erfolg in Göteborg seit 2001 weiter ungeschlagen. Nach dem verletzungsbedingten Aus der Vize-Weltmeisterin Eunice Barber (Frankreich) musste sie dabei nicht an ihre Grenzen gehen.
Die EM in Göteborg:DLV-Aufgebot | Ergebnisse | Newsübersicht