Buchtipp: Max‘ erster Wettkampf
Leichtathletik ist leicht, findet Max. Nur das Wort ist schwierig. Laufen, springen, werfen - das kann er. Und im Training lernt er viele neue Sachen hinzu, und neue Freunde findet er auch. Als es um den ersten Wettkampf geht, ist Max unheimlich aufgeregt. Das Buch „Max‘ erster Wettkampf“ ist jedoch mehr als Literatur für Kinder. Ein paralleles Veranstaltungskonzept fordert die Kinder zum Erleben des Gelesenen auf.

Neben der Förderung der Lesekompetenz von Kindern soll das Buch zudem Lust auf Bewegung, Sport und Leichtathletik machen. Monika Toman-Banke, selbst Übungsleiterin, hat daher ein Veranstaltungskonzept entwickelt. Vorgelesen aus „Max‘ erster Wettkampf“ wird auf dem Sportplatz oder in der Sporthalle. Unterbrochen wird das Lesen immer wieder von Passagen, in denen die Kinder selbst aktiv werden und Übungen aus dem Buch nachmachen.
Monika Toman-Banke ist promovierte Germanistin, gelernte Journalistin und freie Autorin. 2005 gründete sie als Übungsleiterin die Gruppe www.kinderleicht-athletik.de in Reutlingen. Sie trainiert Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren.
Monika Toman-Banke
Max‘ erster Wettkampf
Oertel + Spörer Verlags-GmbH + Co. KG
www.oertel-spoerer.de
62 Seiten, gebundene Ausgabe
ISBN 978-3-88627-490-1
9,95 Euro