Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ekaterini Thanou will zurück auf die Bahn (Foto: Kiefner)
Ekaterini Thanou denkt an ComebackDie griechische Sprinterin Ekaterini Thanou, 2002 über 100 Meter Europameisterin in München, denkt an eine Rückkehr nach ihrer am Jahresende ablaufenden Dopingsperre. Wie bekannt wurde, steht die 31-Jährige bereits wieder ernsthaft im Training.
TV Wattenscheid 01 will aufstocken
Nach einem Bericht der "Westdeutschen Allgemeinen" will der TV Wattenscheid 01 aufstocken. Der Etat soll erhöht werden, um die Leistungsträger wie 10.000-Meter-Europameister Jan Fitschen und Diskuswerfer Michael Möllenbeck halten zu können. Außerdem denkt man daran, zwei oder drei weitere Leistungsträger, die bereits internationale Erfahrung haben, zu verpflichten.
Afrikanische Favoriten beim Turin-Marathon
Beim am Sonntag (24. September) anstehenden Marathon in Turin (Italien) kommen die Favoriten aus Afrika. Bei den Männern zeichnet sich ein harter Kampf zwischen den Kenianern Willy Cheruiyot und Paul Kirui sowie den Äthiopiern Ashebir Demissu und Tadesse Hailemariam ab. Im Frauenrennen sollte der Sieg über die Vorjahressiegerin Beatrice Omwanza (Kenia) führen. Sie wird von der Russin Olesya Nurgalyeva herausgefordert.
Asafa Powell sprintet in Yokohama
100-Meter-Weltrekordhalter Asafa Powell (Jamaika) ist am Sonntag (24. September) neben Stabhochsprung-Weltrekordhalterin Yelena Isinbayeva (Russland) und Hammerwurf-Olympiasieger Koji Murofushi (Japan) der große Star beim Meeting im japanischen Yokohama. Im Speerwurf wurde auch der Kornwestheimer Peter Esenwein angekündigt. Die Veranstaltung ist das letzte größere Meeting dieses ausklingenden Leichtathletik-Sommers.
Issac Viciosa hört auf
Der frühere Europameister über 5.000 Meter, Issac Viciosa, hat seinen Rücktritt erklärt. Der 36-jährige Spanier eröffnet nun ein Zentrum für Massage und Physiotherapie und bleibt so dem Sport verbunden.
Sprinterin aus Sri Lanka positiv
Die 25-jährige Jani Chathurangani De Silva (Sri Lanka) ist bei den Süd-Asien-Spielen, die im August in Colombo (Sri Lanka) stattfanden, positiv auf eine verbotene Substanz getestet worden. Sie hatte dort Silber über 100 Meter gewonnen.
Jugend-Europa-Cup-Finals schließen Saison ab
Am letzten Wochenende fanden in Moskau (Russland), Castellon (Spanien) und in Cottbus das A-, B- und C-Finale der besten Jugendmannschaften Europas statt. In Moskau siegte erwartungsgemäß der ASC Moskau bei den Juniorinnen und Junioren souverän wie in den Vorjahren, in der B-Gruppe hatten Playas de Castellon bei den Junioren und AD Cronas Ljubljana bei den Juniorinnen die Nase vorn und in Cottbus gab es jeweils hart umkämpfte Siege für KS Podlasie Bialystok (Polen) mit 108 Punkten vor dem LC Cottbus (105) bei den Junioren, während das starke Mädchenteam von Ferrybank AC (Irland) mit 94 Punkten vor KS Podlasie Bialystok (91) die Oberhand behielt. Mehr...
Online-Anmeldung zu Crosstock
Anmeldung leicht gemacht. Zur ersten Auflage von Crosstock am 28. Oktober kann man sich seit kurzem einfach und bequem im Internet anmelden. Doch aufgepasst. Gelaufen wird in Dreier-Mannschaften und ausschließlich in Mixed-Teams. Crosstock soll eine Alternative zu gängigen Laufveranstaltungen für leistungsorientierte Mittel- und Langstreckenläufer sein und zur unmittelbaren Wettkampfvorbereitung dienen. Mehr unter www.crosstock.de. ct
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...