Carolin Hingst knackt Hallen-EM-Norm
Nur wenige Stunden nach ihrem "Salto Nullo" beim Springer-Meeting in Wuppertal reichte Stabhochspringerin Carolin Hingst am Samstag bei den Rheinland-Pfalz Hallenmeisterschaften in Ludwigshafen die Hallen-EM-Norm nach. Die geforderten 4,30 Meter überquerte sie im ersten Versuch.
Carolin Hingst hat den Weg zur Hallen-EM eingeschlagen (Foto: Chai)
Die Mainzerin ist damit nach Martina Strutz (Schwerin) die zweite deutsche Stabhochspringerin, die sich bereits zu diesem frühen Zeitpunkt für eine Nominierung zu den kontinentalen Hallen-Titelkämpfen in Madrid (4. bis 6. März) empfehlen konnte.Einen lockeren 1.500-Meter-Sieg lief in Ludwigshafen Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg) heraus. Der Olympia-Teilnehmerin genügten dafür 4:18,97 Minuten. Zwei Titel gingen auf das Konto der Mainzer Sprinterin Marion Wagner. Sie siegte über 60 (7,46 sec) und 200 Meter (24,06 sec).
Weiter Satz von Christian Reif
In den Männerkonkurrenzen konnte sich der erst 19-jährige Junioren-WM-Teilnehmer Stefan Keller (TuS Kirn) im Kugelstoßen mit 15,80 Metern gegen die ältere Konkurrenz behaupten. Den Stabhochsprung dominierte der Ludwigshafener Marvin Osei-Tutu (5,20 m).
Aufhorchen ließ aber umso mehr Weitspringer Christian Reif (ABC Ludwigshafen). Für den 20-jährigen wurden im sechsten Versuch als neue persönliche Hallen-Bestleistung stolze 7,76 Meter gemessen. Damit sprang er im Fernvergleich genauso weit wie der Deutsche Hallen-Meister Peter Rapp bei den Baden-Württembergischen Hallen-Meisterschaften in Sindelfingen.