Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Martin Buß springt am Sonntag in Viersen (Foto: Chai)
Und weiter geht's für Martin Buß...Der deutsche Hochsprung-Weltmeister Martin Buß setzt seine Saison noch fort und wird am kommenden Sonntag in Viersen beim dortigen Hochsprung-Meeting an der vom DLV festgelegten Weltcup-Ausscheidung teilnehmen. Eine Untersuchung in dieser Woche ergab, dass er noch springen und die geplante Operation einige Tage zurückgestellt werden kann. Somit ist es durchaus wieder denkbar, dass sich der für den TSV Bayer 04 Leverkusen startende Berliner am 20. und 21. September beim Weltcup in Madrid noch in den Dienst der deutschen Mannschaft stellt. Der DLV entscheidet in der kommenden Woche über die endgültigen Nominierungen.
Ermüdungsbruch bei Ivonne Teichmann
Die deutsche 800-Meter-Läuferin Ivonne Teichmann sagte ihre zum Saisonende geplanten Starts in Brüssel und bei der Militär-WM in Rom ab. Sie zog sich beim Meeting in Sondershausen einen Ermüdungsbruch zu. Ursprünglich war sie nur von einer Blockierung im Fuß ausgegangen.
Die Uhr motiviert Marion Jones
US-Sprintstar Marion Jones motiviert mehr die Uhr als der Gegner. "Um den Weltrekord zu brechen, braucht man niemanden, der einem Paroli bietet", ist sich die Olympiasiegerin sicher. Damit sie als eine der besten Sprinterinnen in die Geschichte eingeht, würden ihr noch Weltrekorde fehlen, so Marion Jones.
Zhanna Pintusevich-Block will London vergessen machen
"Es ist für mich an der Zeit, dieses schreckliche Rennen von London vergessen zu machen", sagt die ukrainische Weltmeisterin Zhanna Pintusevich-Block vor ihrem zweiten Aufeinandertreffen in diesem Sommer mit Marion Jones in Brüssel am Freitag, "ich will rausgehen und alles geben, was ich habe." Sie plant einen Doppelstart über 100 und 200 Meter.
Felix Sanchez gut für zweimal WM-Gold?
Der Hürden-Weltmeister Felix Sanchez von der Dominikanischen Republik erwägt einen Doppelstart über die flachen 400 Meter und die Hürdendistanz, wenn es der Zeitplan der Weltmeisterschaft 2003 in Paris erlaubt. Vor einer Woche glänzte er beim Grand-Prix-Meeting in London bereits als Doppelsieger über beide Strecken.
Jackpot-Jagd für Hicham El Guerrouj anstrengend
Vermutlich wird der Marokkaner Hicham El Guerrouj in den nächsten beiden Jahren die Golden League weniger ernsthaft bestreiten als noch in diesem Jahr, wo er zu den vier verbliebenen Jackpot-Anwärtern zählt. Er umschreibt Aufwand und Training für die sieben Siege als "mental hart" und geht noch einen Schritt weiter: "Ich glaube, es hat mir 2000 in Sydney den Olympiasieg gekostet."
Dieter Baumann auf Regensburger Wunschliste
100 Euro für jede Sekunde (!) kassiert der Sieger, die er beim Internationalen 10-Kilometer-Straßenlauf rund ums Atrium-Hotel im Gewerbepark Regensburg am 22. September den aktuellen Streckenrekord verbessert. Der wird von Ferenc Sagi mit 29:11 Minuten für die amtlich vermessenen 10.000 Meter seit dem 13. Mai 1990 gehalten. 27:21,51 Minuten schnell lief Dieter Baumann (LAV Tübingen), der 10 000 Meter-Vize-Europmeister von München 2002, als er vor fünf Jahren seinen noch immer gültigen Deutschen Rekord aufgestellt hat. Am 22. September hat damit auch der 38-fache Deutscher Meister die Qual der Wahl, nicht nur vor der Wahlurne. Baumann soll nämlich in Regensburg - so der Wunsch von Rennleiter Ludwig-Mario Niedermeier – an den Start gehen - einen Tag nach seinem 5000-Meter-Lauf beim Leichtathletik-Weltcup in Madrid, so quasi zum Auslaufen. (orv)
*** Sie suchen eine Mitfahrgelegenheit oder können jemanden mitnehmen, wenn es sich um die Leichtathletik dreht? Zum Beispiel zum ISTAF nach Berlin oder zum Berlin-Marathon? Dann werfen Sie doch einmal einen Blick in unsere leichtathletik.de-Mitfahrzentrale ***