Carolin Nytra in Schweinfurt vor Stephanie Lichtl
Seit einigen Jahren ist die Junioren-Gala des Bayerischen Leichtathletik-Verbands in Schweinfurt eine feste Größe im Wettkampfkalender der deutschen Nachwuchsathleten. Diesmal fehlten natürlich die besten Jugendlichen wegen der am Dienstag beginnenden Junioren-Weltmeisterschaft in Jamaika, und so lieferte die B-Jugend die besten Resultate. Zahlreiche B-Jugend-Titelträger von Mönchengladbach waren in Schweinfurt am Start, denn für sie war diese Junioren-Gala Pflichtstart im Hinblick auf den U18-Länderkampf am 5. August in München.
400-Meter-Hoffnung Florian Schwalm testete in Schweinfurt seine Grundschnelligkeit (Foto: Chai)
So testete der 400-Meter-Meister Florian Schwalm (SC Steinatal) seine Grundschnelligkeit und mußte sich in 11,09 Sekunden über 100 Meter nur dem Deutschen B-Jugendmeister Patrick Sihler (LG Filstal) geschlagen geben, der die Ziellinie nach 10,98 Sekunden überquerte. Doppelmeister Stefan Keller (TuS Kirn) übertraf mit 19,06 Metern im Kugelstoßen seine Siegesweite von Mönchengladbach und gewann das Diskuswerfen mit 55,10 Metern. Im Hammerwurf überzeugte Andreas Sahner (LG Saar 70) mit 70,72 Metern.
Eine starke Vorstellung bot auch Ricardo Giehl (TSV Bayer 04 Leverkusen) mit 3:56,66 Minuten über 1.500 Meter.
Bei der weiblichen Jugend B war Sprint-Vizemeisterin Nadine Stade (Team Erfurt) in 12,16 Sekunden über 100 Meter nicht zu schlagen. Über 200 Meter lief die deutsche 400-Meter-Meisterin Antje Laube (SC Potsdam) 25,10 Sekunden; schneller war nur ihrer Vereinskollegin Kassandra Urban, die 25,08 Sekunden benötigte.
Kleine Überraschung über die Hürden
Eine kleine Überraschung gab es über die 100 Meter Hürden der weiblichen Jugend B. Bereits im Vorlauf sprintete die Drittplazierte von Mönchengladbach, Carolin Nytra in 13,59 Sekunden Bestzeit – waren doch die Finalzeiten der DJM von zu starkem Rückenwind unterstützt worden.
Im Finale setzte sie sich in 13,68 zu 13,85 Sekunden deutlich gegen die Vizemeisterin Stephanie Lichtl (TG Nürtingen) durch.
Ebenfalls Bestzeit erreichte Eva-Maria Erwes (ASV Koblenz) mit 61,38 Sekunden über 400 Meter Hürden.
Olivia Norris vom LAC Quelle Fürth/München schleuderte den Speer auf gute 50,69 Meter.