Wieder Höhenflüge in Saulheim?
Am Samstag in Saulheim steht die erste WM-Qualifikation für die deutschen Stabhochspringerinnen in der brandneuen Freiluftsaison auf dem Programm. Die Erinnerungen an das letzte Jahr sollten vor allem bei Annika Becker noch frisch sein, denn die Erfurterin durfte sich damals über einen neuen deutschen Rekord von 4,56 Metern freuen.
Vor Jahresfrist sprang Annika Becker in Saulheim Rekord (Foto: Krebs)
Solche Schlagzeilen sind diesmal wohl kaum zu erwarten, denn die Weltcup-Siegerin selbst hat die deutsche Bestmarke im letzten Jahr noch auf 4,77 Meter geschraubt. DLV-Teamleiter Herbert Czingon hegt aber trotzdem bereits leise Hoffnung auf ansprechende Höhen: "Bei einer guten Witterung kann ich mir vorstellen, dass die aktuelle Weltjahresbestleistung von 4,62 Metern von Annika oder einer anderen Springerin angegriffen werden kann."Caro Hingst gut im Training
Auf der Rechnung sollte man vor allem die Mainzerin Carolin Hingst haben. "Sie hinterlässt einen guten Eindruck im Training", lobt sie Herbert Czingon. Trainingskollegin Yvonne Buschbaum trauert noch etwas dem krankheitsbedingten Verzicht auf die Hallen-WM in Birmingham hinterher: "Diese Absage ist mir sehr schwer gefallen." Statt den Trip auf die Insel mitzumachen, lag sie Mitte März fünf Tage mit einer Mandelentzündung flach. "Ich war lange außer Gefecht", gesteht sie selbst vor dem Saisoneinstieg in Saulheim, "ich fühle mich ganz gut, bin aber noch nicht ganz soweit."
Die Leverkusenerin Christine Adams brach vor einer Woche zu ihrem Saisoneinstieg nach Modesto (USA) auf und lieferte dort einen "Salto Nullo" bei 4,10 Metern ab. "So kann es gehen", analysiert Herbert Czingon, "sie war vorher im Training gut drauf."
Top-Höhen erst Mitte Juni zu erwarten
Der Bundestrainer fasst die Situation vor dem Saisonauftakt auf deutschem Boden zusammen: "Die Athletinnen sind fit, es gibt keine größeren Verletzungen. Trotzdem kann man nicht im ersten Wettkampf große Höhen erwarten. Diese kommen meistens erst Mitte Juni."
Für die WM-Qualifikation haben auch Sabine Schulte, Floé Kühnert und Nastja Ryshich gemeldet. Aus Ungarn wird die frühere Hallen-WM-Dritte Zsuzsanna Szabo erwartet. Hinter dem Start der WM-Medaillengewinnerin Monika Pyrek (Polen) steht ein Fragezeichen.