Carolin Nytra - „Kribbelig wie vor zig Jahren“
Das Ende der Zwangspause naht: Hürdensprinterin Carolin Nytra (MTG Mannheim) gibt am 12. Februar beim Hallen-Meeting in Karlsruhe nach langwierigen Verletzungsproblemen ihr Comeback. Im Interview mit leichtathletik.de spricht sie über ihren Gesundheitszustand, ihre Ziele für die Deutschen Hallen-Meisterschaften in Karlsruhe (25./26. Februar) und ihre Träume für den Sommer.

Carolin Nytra:
Glücklicherweise wesentlich besser. Ich habe seit meiner Ermüdungsfraktur im Jahr 2007 nicht mehr so wenig Rückenschmerzen gehabt wie derzeit. Aber ich habe auch bereits im August mit einem intensiven Stabilisierungs- und Aufbauprogramm begonnen. Das gilt es nun zu erhalten.
Zuletzt haben Sie sich im Trainingslager in Südafrika auf die Hallensaison vorbereitet. Konnten Sie wieder beschwerdefrei trainieren?
Carolin Nytra:
Was den Rücken angeht auf jeden Fall. Das ein oder andere Schlagloch gilt es noch zu flicken, aber darin sehe ich keine Probleme.
Wie verliefen die ersten Trainingseinheiten über die Hürden?
Carolin Nytra:
Ungewohnt! Man fühlt sich "kribbelig" wie vor zig Jahren, als man das erste Mal davor stand und es trainieren musste... Aber irgendwie scheint Hürdenlaufen für mich wie Fahrrad fahren zu sein: Wenn man es einmal gelernt hat, verlernt man es nicht mehr.
Welchen Stellenwert hat die Hallensaison für Sie?
Carolin Nytra:
Sie dient mir hauptsächlich dazu, wieder ein Gefühl für einen Wettkampftag (und die Tage davor) zu bekommen. Es ist doch ein anderer Ablauf, als ein normaler Trainingstag und ich möchte nicht ein ganzes Jahr aus dem Geschehen heraus sein, wenn es in den wichtigen Doppel-Sommer 2012 geht.
Bei welchen Veranstaltungen werden Sie antreten?
Carolin Nytra:
Geplant sind Starts beim Internationalen Hallen-Meeting in Karlsruhe [12.02.], eventuell in der Woche darauf in Birmingham und dann bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Karlsruhe. Heimspiele!
Welche Ziele haben Sie sich für die Deutschen Hallen-Meisterschaften gesetzt?
Carolin Nytra:
Gute Frage! Ich glaube, diese kann ich, auch mir selbst, erst nach den ersten Läufen beantworten.
Welche besonderen Erinnerungen haben Sie an die Karlsruher Europahalle und an die schnelle Bahn dort?
Carolin Nytra:
Susannas [Susanna Kallur, Schweden] Weltrekord und dann zwei Jahre später mein Meisterschaftsrekord - und das lautstarke "More than a feeling" von "Boston" im Ziel, von dem ich tagelang einen Ohrwurm hatte!
Welche Ziele verfolgen Sie im Hinblick auf die Europameisterschaften und die Olympischen Spiele?
Carolin Nytra:
Nach dem chaotischen Jahr 2011 wünsche ich mir zunächst, schmerzfrei durchtrainieren zu können, denn dann weiß ich, dass ich vieles von dem erreichen kann, was ich mir erträume!
Wie empfinden Sie rückblickend Ihre lange Zwangspause? Können Sie der Zeit auch positive Seiten abgewinnen?
Carolin Nytra:
Ich habe viele neue liebe Menschen kennengelernt, die mir mit Leib und Seele dabei helfen wollen, den Olympia-Traum zu verwirklichen, und natürlich bedankt sich mein Rücken für die Pause. Andererseits hätte ich die WM aber auch wirklich zu gerne als Generalprobe für die Olympischen Spiele genutzt und einfach mal eine Duftmarke setzen wollen... Aber wer weiß, für welches entscheidende Tausendstel mein Körper jetzt eventuell die Energie gespart hat?
Carolin Nytra live bei der Hallen-DM in Karlsruhe (25./26. Februar):
Tickets für das Leichtathletik-Highlight in der Karlsruher Europahalle gibt es unter www.ticketmaster.de oder über die Hotline: 01805 - 969 0000 (€ 0,14/Min. aus dem dt. Festnetz / max. € 0,42/Min. aus dem dt. Mobilfunknetz).
Hallen-DM in Karlsruhe