"LA in Aktion 2005" – Bewerben als Ausrichter!
Sind Sie auf Nachwuchssuche für Ihre Leichtathletik-Abteilung oder ihres -Vereins? Und: Wollen Sie die Zusammenarbeit mit den Schulen Ihrer Umgebung ausbauen und stärken? Dann bewerben Sie sich als Ausrichter für "Leichtathletik in Aktion" - dem dreieinhalbstündigen Team-Erlebnis für Dritt- und Viertklässler - vormittags auf ihrem Leichtathletik-Gelände.
"LA in Aktion" geht auch 2005 wieder auf Tour. Jetzt bewerben!
Bundesweit finden auch im nächsten Jahr sechs Events statt – drei im Juni (23. bis 25. Kalenderwoche) und weitere drei im Julimonat (27. bis 29. Kalenderwoche). Bevorzugter Wochentag für die Veranstaltung ist stets der Mittwoch. Top-Athleten leiten das Training
Seit 1998, dem Beginn der alljährlichen Tour, nahmen bereits mehr als 15.000 Kinder am DLV Kinder-Programm teil. Stets mit dem Ansatz: DLV-Top-Athleten leiten das Training mit den Schulkindern.
Als Ausrichter können Sie 16 verschiedenen Schulklassen - aus möglichst verschiedenen Schulen - die Teilnahme ermöglichen und damit den Zugang zu den Schulen ihrer Umgebung schaffen oder ausbauen.
Sind Sie weiterhin am Projekt interessiert? Bis zum 15. Oktober diesen Jahres können Sie sich beim Deutschen Leichtathletik-Verband bewerben. Bitte füllen Sie hierzu beigefügten "Bewerber-Fragebogen-2005" aus und senden Sie diesen an
DEUTSCHER LEICHTATHLETIK-VERBAND
Referat Jugend
David Deister
Alsfelder Str. 27
64289 Darmstadt
oder per Fax: 06151 / 77 08 49.
Auf geht's! Bewerben Sie sich!
Bewerber-Fragebogen 2005
Hinweis: Die Befürwortung und die nach seinen Möglichkeiten tatkräftige Unterstützung ihres Leichtathletik-Verbandes ist für Ihre Bewerbung vorteilhaft.
Auch zusätzliche Informationen, warum der DLV an Ihnen als Ausrichter für nächstes Jahr nicht vorbeikommt, sind hilfreich. Aussichtsreich sind v.a. Bewerbungen, welche uns aus den Landesverbänden erreichen, bei denen "LA in Aktion" nicht bereits dieses Jahr zu Gast war. (Diesjährig gastierte das Kinder-Projekt in Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein, Saarland, Thüringen und Westfalen).
Zeitschiene: Bezüglich ihrer Ausrichterrolle erhalten Mitte November sämtliche Bewerber die Informationen in Form einer Zu- oder Absage. Zugleich erfolgt die Koordination und Vergabe der Veranstaltungstermine. Im Erfolgsfall erhalten Sie im Januar/Februar kommenden Jahres Besuch vom DLV-Projektleiter: Im gemeinsamen Vor-Ort-Meeting wird die Organisationsphase eingeläutet. Mit einem Pressegespräch kann anschließend das "Trommeln" für die gemeinsame Initiative beginnen.
Auf geht's! Bewerben Sie sich!
Bewerber-Fragebogen 2005
Mehr:
Impressionen vom Tourstart 2004 in Leverkusen
Das Event in Kamen mit Halbzeitbilanz 2004
Deutschlandtour 2004 - Stürmisches Finale in Jena
Weiterführende Informationen erhalten Sie beim DLV-Projektleiter David Deister (David.Deister@leichtathletik.de)