Paula Radcliffe will frisch sein in Athen
Die britische Weltrekordhalterin im Marathon, Paula Radcliffe, geht morgen in Athen gut vorbereitet an den Start. "Das wichtigste Rennen ist in diesem Jahr der Olympia-Marathon, dort will ich frisch sein", erklärte sie. Paula Radcliffe flog vor ein paar Tagen direkt nach Athen und nahm nicht am britischen Vorbereitungslager auf Zypern teil.
Schlägt für Paula Radcliffe morgen die große Olympiastunde? (Foto: Chai)
"Ich wollte alles genauso machen wie vor meinen erfolgreichen Marathonläufen in der Vergangenheit und da passte Zypern nicht in den Plan", meinte die 30-jährige, die zwischendurch auch noch ein paar Tage auf der britischen Insel verbrachte und sich zuletzt selbst ein Interviewverbot auferlegte, um sich auf das große Rennen zu konzentrieren. In ihrem letzten Trainingslager in Font Romeu, wo sie fleißig Kilometer schrubbte, fehlte es ihr an nichts. So wurde ihr auch eine besonders intensive Betreuung zuteil. "Mein Physiotherapeut Gerard Hartmann war mit dabei und er massierte mich zweimal am Tag. Am Morgen konnte das zwei Stunden dauern, am Abend dann bis zu eineinhalb Stunden." Da war es wohl ein Leichtes, für den großen Marathonsonntag frisch zu bleiben.
Doch auf Paula Radcliffe, die 1996 in Atlanta und 2000 in Sydney auf der Bahn nie den großen Olympia-Coup landen konnte, lastet morgen ein riesiger Druck. Sie ist die einzige echte Goldhoffnung der britischen Leichtathletik. "Wenn sie morgen gewinnt, wird sie bei uns so berühmt sein wie niemand sonst", skizzierte Dave Bedford, der den London-Marathon organisiert, das momentane Szenario.
Olympische Leichtathletik in Athen auf leichtathletik.de:
Kompakt | News | Ergebnisse | DLV-Team | Gewinnspiel