Carolina Klüft hat viele gute Gründe
"Für mich gibt es viele Gründe, warum ich bei der Europameisterschaft U23 in Erfurt starte", sagt Carolina Klüft, "man kann bei einem solchen Wettkampf viel lernen und es ist eine Meisterschaft, bei der man sein Land repräsentiert." Am Sonntag kämpft sie im Steigerwaldstadion im Weitsprung um die erfolgreiche Titelverteidigung.
Carolina Klüft repräsentiert gerne ihr Land (Foto: Chai)
Für die Siebenkampf-Olympiasiegerin steht außer Frage, dass sie sich in den Dienst der schwedischen Mannschaft stellt. "Ich versuche, immer für mein Nationalteam verfügbar zu sein. Wenn ich nicht verletzt bin, ist das eine Selbstverständlichkeit. Es macht mir Spaß, Teil der Mannschaft zu sein."Die 22-Jährige freut sich nach ihren ersten Eindrücken auf den Auftritt in Thüringen: "Das Stadion ist einfach wunderbar und ich hoffe, dass das Wetter so schön bleibt."
Fans in Deutschland
Der Unterstützung und Begeisterung in Erfurt kann sie sich fast sicher sein. "Ich habe viele Fans in Deutschland, bekomme viele Briefe. Das fühlt sich gut an", erzählt die Athletin aus Växjö über ihren Bekanntheitsgrad.
Carolina Klüft zieht bei der U23-EM den Weitsprung ihrer Paradedisziplin, dem Siebenkampf, vor und ist der Superstar der Veranstaltung: "Ich hoffe, ich bin in guter Form. Ich weiß nicht genau, wie weit ich springen kann, aber ich hoffe, es ist weit genug." Ihr Hauptziel ist aber ganz klar der Siebenkampf bei der Weltmeisterschaft in Helsinki (6. bis 14. August). Bis dahin will sich Carolina Klüft nach Erfurt nur noch in ein oder zwei Wettkämpfen zeigen.