Carolina Klüft siegt in Götzis mit Landesrekord
Die schwedische Europameisterin Carolina Klüft schloss beim Mehrkampf-Meeting in Götzis im Siebenkampf am zweiten Tag an ihre glänzenden Vorleistungen an und zog einsam ihre Kreise an der Spitze. Am Ende gewann die erst 20-jährige mit 6.602 Punkten, einem neuen Landesrekord, überlegen vor Austra Skujyte aus Litauen, die auf 6.213 Zähler kam.
Carolina Klüft diktierte für Schweden den Siebenkampf in Götzis (Foto: Chai)
"Ich habe viel Spaß gehabt", sagte die extrovertierte Skandinavierin, "mit dem Ergebnis bin ich für den ersten Siebenkampf des Jahres natürlich sehr zufrieden."Einen guten Start in den Sonntag erwischte die Deutsche Sonja Kesselschläger mit 6,37 Metern im Weitsprung und durfte sich damit schon auf Kurs zur WM-Norm für Paris wähnen. Doch die 39,45 Meter im Speerwurf waren anschließend längst nicht das, was sie in diesem Bewerb zu leisten vermag.
Trotzdem reichte es in der Schlussabrechnung mit einem beherzten 800-Meter-Lauf (2:16,23 min), um die vom DLV geforderten 6.105 Punkte um ganze 70 Zähler zu überbieten und in der Endwertung auf einem guten dritten Platz zu landen.
Katja Keller auf Platz 12
Die Chemnitzerin Katja Keller gab nach 6,36 Metern im Weitsprung, ihrer Paradedisziplin, ihre rote Laterne, die sie zur "Halbzeit" inne hatte, wieder deutlich ab und reihte sich am Ende mit 5918 Punkten auf Platz 12 ein, unmittelbar gefolgt von der Ingolstädterin Sabine Krieger, die mit 5.899 Punkten ebenfalls die Schallmauer von 6.000 Zählern verpasste.
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...