Carsten Eich in Troisdorf wieder im Blickpunkt
Nach dem gelungenen Debüt 2001 steht Troisdorf am kommenden Sonntag erneut im Mittelpunkt der deutschen 10-Kilometer-Straßenlaufmeisterschaften, wobei für die Titelkämpfe 660 Teilnehmer gemeldet sind, die nach einer Einführungsrunde drei Mal auf einen 2,6 Kilometer flachen Asphaltkurs gehen.
Carsten Eich rückt wieder mal in die Favoritenrolle (Foto: Chai)
Nach seinem jüngsten Erfolg in Berlin ist bei den Männern Langstreckenspezialist Carsten Eich (LG Braunschweig) Favorit. Zu den Medaillenanwärtern zählen Embaye Hedrit (LAC Quelle Fü./Mü./Wü.), Alexander Lubina (TV Wattenscheid), Oliver Dietz (LG Braunschweig) sowie Jens Borrmann (SC DHFK Leipzig).In der Frauenkonkurrenz dürfte die Entscheidung allein zwischen der deutschen 10.000-Meter-Jahresbesten Irina Mikitenko (LG Eintracht Frankfurt), die allerdings auch auf der Starterliste des "World Athletics Final" in Monaco steht, und der zweifachen Straßenlaufmeisterin Luminita Zaituc (LG Braunschweig) fallen, während Susanne Ritter (LG Braunschweig) Außenseiterchancen eingeräumt werden.
Terefe Desaleng startet wieder durch
Bei den Junioren ist der zweifache deutsche Meister Terefe Desaleng (LG Eintracht Frankfurt) unbestrittener Titelfavorit, wobei auch der deutsche Junioren-Halbmarathonmeister Andre Sommer (Hallesche LAF) zu beachten sein wird. Im Feld der Juniorinnen sollten sich Nicole Güldemeister (SC Potsdam) und Michaela Schedler (LTF Marpingen) behaupten.
In der Mannschaftswertung bei den Männern zählen die LG Braunschweig, der TV Wattenscheid und der TSV Bayer Leverkusen zu den Titelaspiranten. Bei den Frauen ist das Team der LG Braunschweig wohl kaum zu bezwingen.
Bundestrainer Wolfgang Heinig sagt: "Ich erhoffe mir von Troisdorf vor allem Erkenntnisse mit Blick auf den Neuaufbau im Juniorenbereich. Daneben sind die Resultate erster Gradmesser für den Marathon vor den Veranstaltungen in Berlin (28.9.), Köln (5.10.) und Frankfurt (26.10.), wenn es um die Olympia-Norm geht."
Werner Freytag