Carsten Eich zum sechsten Mal Halbmarathonmeister
Carsten Eich (LG Braunschweig) hat es auch 2003 wieder geschafft. Zum sechsten Mal nach 1997, 1999, 2000, 2001 und 2002 sicherte er sich im fränkischen Burghaslach den Titel des Deutschen Halbmarathonmeisters (1:04:24 h) und verwies dabei den Deutschen Marathonmeister Martin Beckmann (LG Leinfelden-Echterdingen) auf Rang zwei (1:04:47 h).
Zum sechsten Mal Deutscher Halbmarathonmeister: Carsten Eich. (Foto: Chai)
Rang drei und vier gingen an den TV Wattenscheid 01. Sebastian Bürklein holte in 1:04:51 Stunden Bronze vor seinem Vereinskollegen Carsten Schütz (1:05:26 h). Fünfter wurde Oliver Dietz (LG Eintracht Braunschweig/1:05:43).LG Braunschweig holt auch Mannschaftssieg
Carsten Eich und Oliver Dietz legten mit ihren Top-Platzierungen auch den Grundstein für den Mannschaftssieg der LG Braunschweig. Diesen verbuchte das Team, zu dem auch Mario Burger gehörte, in 3:18:31 Stunden. Allerdings ging es knapp zu, denn die Braunschweiger hatten auf den TV Wattenscheid 01 mit Sebastian Bürklein, Carsten Schütz und Michael Fietz (3:18:54 h) gerade 23 Sekunden Vorsprung.
Der alte und neue Meister Carsten Eich bestimmte zusammen mit seinem Teamkollegen Oliver Dietz und dem Leverkusener Michael Wolf von Beginn an das Renngeschehen. Die Entscheidung fiel erst auf der zweiten 10-Kilometer-Runde, als es auf die leicht ansteigenden letzten fünf Kilometer ging, bei denen der Wind den Läufern scharf ins Gesicht blies. Hier setzte sich Eich, der erst seit zwei Monaten wieder verletzungsfrei ist und richtig trainieren kann, von seinen Mitstreitern ab. Während der Titelverteidiger nun einem sicheren Sieg entgegen lief, mussten Dietz und Wolf dem hohen Anfangstempo Tribut zollen und rutschten auf die Ränge fünf und sechs ab.
André Sommer schnellster Junior
Bester Junior war der Hallenser André Sommer, der sich in 1:07:25 Minuten die Goldmedaille vor Manuel Meyer (TV Wattenscheid 01/1:08:50 h) und Dirk Schwarzbach (TSV Kirchdorf/1:08:50 h) sicherte. Der Junioren-Mannschaftssieg ging an den TV Wattenscheid 01 (Meyer/Bollmann/Ritosek). Die Siegerzeit betrug 3:28:19 Stunden.
In den Jugendklassen wurden die 10-Kilometer-Straßenlaufmeister ermittelt. Stefan Koch (TV Wattenscheid/31:01 min) lief in der männlichen Jugend A zum Sieg. In der männlichen Jugend B gelang dies Zelalem Martel von der LG Neckar-Enz (32:42 min). Den ersten Platz in der weiblichen Jugend A verbuchte Eva-Maria Stöwer (LAC Veltins Hochsauerland/36:19 min). Cornelia Schwemmen (SV Concordia Emsbüren/37:41 min) war in der B-Jugend erfolgreich.
Hier die Medaillengewinner der Jugendklassen:
Männliche Jugend A:
1. Stefan Koch (TV Wattenscheid 01) 31:01 min
2. Robert Patzschke (Hallesche LA-Freunde) 31:49 min
3. Peter Kotz (TSG Ehingen) 32:04 min
Mannschaft: Hallesche LA-Freunde 1:38:11 h
Männliche Jugend B:
1. Zelalem Martel (LG Neckar-Enz) 32:42 min
2. Christian Glattling (LSG Aalen) 32:43 min
3. Ingo Dörrzapf (LG Rülzheim) 32:55 min
Mannschaft: SG Essen-Garthe 1:43:04 h
Weibliche Jugend A:
1. Eva-Maria Stöwer (LAC Veltins Hochsauerland)
36:19 min
2. Christina Mohr (Gerolsteiner LGV) 36:37 min
3. Katharina Splinter (1. LAV Rostock) 37:22 min
Mannschaft: 1. LAV Rostock 1:55:41 h
Weibliche Jugend B:
1. Cornelia Schwemmen (SV Concordia Emsbüren) 37:41 min
2. Lea Musekamp (VfL Lingen) 37:50 min
3. Lisa Willer (LG Brenztal) 38:01 min
Mannschaft: LG Domspitzmilch Regensburg 2:03:20 h
Alle Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.