Carsten Schlangen bucht sein Olympiaticket
Carsten Schlangen hat es geschafft und die von ihm noch geforderte zweite Olympianorm erfüllt. Mit einem am Dienstag bei einem internationalen Meeting in Jerez (Spanien) in 3:35,54 Minuten herausgelaufenen fünften Platz über 1.500 Meter gelang dem Berliner mit der Qualifikation für die Olympischen Spiele in Peking (China) sein bislang wertvollster Erfolg.
Carsten Schlangen konnte in dem Rennen, an dem gleich zwanzig Läufer teilnahmen, auch den Rückstand zum siegreichen Hallen-Europameister Juan Carlos Higuero (3:34,36 min), der einen spanischen Dreifacherfolg anführte, im Rahmen halten. Der 27-Jährige ist damit nun der erste deutsche Läufer, der den Sprung zu Olympia geschafft hat.Olympianorm von Lars Börgeling
Ebenfalls gelohnt hat sich die Reise nach Südeuropa für den Leverkusener Stabhochspringer Lars Börgeling. Der frühere Vize-Europameister erfüllte mit seinem Satz über 5,70 Meter zum ersten Mal die Olympianorm. Der Ukrainer Maksim Mazuryk wurde mit 5,65 Metern hinter ihm Zweiter.
Die Wattenscheiderin Monika Gradzki belegte den dritten Platz über 800 Meter, hinter Hasna Benhassi (Marokko; 1:59,29 min) und Jemma Simpson (Großbritannien; 2:00,37 min). Im Estadio Municipal Chapín benötigte sie 2:00,76 Minuten, blieb also ganz knapp über ihrer Saisonbestmarke von 2:00,72 Minuten. "Sie hat sich in einem internationalen Klasse-Feld gut verkauft, gerade auch im Spurt. Auf der Zielgeraden hat sie noch viele stehen lassen", war Trainer Tono Kirschbaum einmal mehr zufrieden mit einem Auftritt der Deutschen Meisterin.
Kubaner prescht nach vorne
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war das Rennen der Männer auf den zwei Stadionrunden. Der Kubaner Yeiman Lopez entschied in erstklassigen 1:43,07 Minuten einen Zweikampf mit dem Südafrikaner Mbulaeni Mulaudzi (1:43,61 min) für sich. Er verbesserte seine Bestzeit auf einen Schlag um eineinhalb Sekunden. Der Erfurter Nils Schumann konnte keine aufsteigende Form unter Beweis stellen. Er wurde in 1:47,91 Minuten nur Neunter.
Durch Speerwurf-Weltmeisterin Barbora Spotakova (Tschechische Republik; 64,99 m) und das formstarke Diskus-Ass Mario Pestano (Spanien; 67,27 m) gab es in Jerez zwei ungefährdete Favoritensiege auf internationalem Spitzenniveau. Im Hochsprung erfüllte auch Hochspringerin Ruth Beitia (1,96 m) die Erwartungen ihrer heimischen Fans.