Carsten Schlangen mit Paukenschlag nach London
Der Berliner 1.500-Meter-Läufer Carsten Schlangen hat das Last-Minute-Ticket nach London (Großbritannien) gezogen. Der frühere Vize-Europameister nutzte seine letzte Chance auf Olympia beim Meeting in Bottrop und rannte in 3.33,64 Minuten Bestzeit. Seit 15 Jahren war kein deutscher Mittelstreckler mehr so schnell wie der 31-Jährige.
leichtathletik.TV:Carsten Schlangen erfüllt Olympia-Norm
Nach einer durchwachsenen EM und einem gescheiterten Normversuch in Reims (Frankreich) gelang Carsten Schlangen in Bottrop der Befreiungsschlag. „Das ist eine absolute Erleichterung. Ich wollte keine Kräfte verbrauchen und das hat am Ende den nötigen Speed gebracht“, sagte Carsten Schlangen beinahe fassungslos, ob dem deutlich unterbotenen Olympia-Richtwert (3:35,50 min).
Im Sog des Kenianers Benson Seurei, der in 3:33,27 Minuten gewann und Meetingrekord lief, steigerte sich Carsten Schlangen um über eine halbe Sekunde und schaffte nach der Fristverlängerung (6. Juli) durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) einen Befreiungsschlag.
"Mocki" tankt Selbstvertrauen
Auch Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg) tankte nach ihrem spontanen Start über 5.000 Meter in 15:16,89 Minuten in einem gemischten Rennen noch einmal Selbstvertrauen vor ihrem Höhentrainingslager in St. Moritz (Schweiz). „Das hat mir gezeigt, dass ich auf den Unterdistanzen noch immer schnell bin“, sagte die Rheinländerin zu ihrem Auftritt.
Die weiteren deutschen Mittelstreckler verpassten dagegen die letzte Qualifikations-Möglichkeit für die Spiele an der Themse. Diana Sujew (SC Potsdam) blieb in 4:05,95 Minuten trotz Meetingrekord ebenso über der Norm (4:05,50 min) wie dahinter Denise Krebs (TV Wattenscheid 01) in 4:06,16 Minuten und Elina Sujew (SC Potsdam) in 4:07,36 Minuten.
Caster Semenya unter zwei Minuten
Auch für EM-Halbfinalist Sebastian Keiner (ASV Erfurt) war nach 1:47,56 Minuten über 800 Meter Endstation auf dem Weg nach London. Bester Deutscher war Patrick Schoenball (ABC Ludwigshafen) mit Hausrekord in 1:47,17 Minuten. Bemerkenswert war auch die neue Bestzeit des erst 17-jährigen Patrick Zwicker (LG Rülzheim), der in 1:47,74 Minuten Sechster wurde.
Beim Sieg der südafrikanische Ex-Weltmeisterin Caster Semenya (1:59,18 min) kam Jana Hartmann (LG Olympia Dortmund) in 2:03,09 Minuten nicht in die Nähe des Limits für London. „Nach zwei Krankheiten in diesem Jahr muss ich realistisch sein. Bis 600 Meter lief eigentlich alles gut, aber hinten heraus hat es gefehlt“, sagte die 31-Jährige.
Für die bereits qualifizierte Kugelstoßerin Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge) war der Sieg mit 19,05 Metern Saisonbestleistung und „ein super Einstieg in die letzten Wochen vor Olympia“, sagte die EM-Fünfte.
leichtathletik.TV:
Carsten Schlangen erfüllt Olympia-Norm
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik...Und mehr als 100 Bilder aus Bottrop gibt's auf LAUFEN.DE, der großen Community für Einsteiger und Profis.