Carsten Schmidt greift in Gleina nach DM-Titel
Die deutschen Geher ermitteln am kommenden Samstag (13. Oktober) in Gleina ihren Deutschen Meister im 50 Kilometer Gehen. Als Favorit geht der Berliner Carsten Schmidt auf die Strecke. Er erhält im Kampf um Bestzeit und WM-Norm internationale Unterstützung.
In Abwesenheit der Olympiateilnehmer André Höhne (SCC Berlin) und Christopher Linke (SC Potsdam) hat Carsten Schmidt am Samstag die Chance, seinen dritten DM-Titel in Folge zu feiern. „Er will noch einmal sein gutes Leistungsniveau unter Beweis stellen“, erklärte Bundestrainer Ronald Weigel.Die Bestleistung des 26-Jährigen stammt aus dem Vorjahr und liegt bei 3:54:54 Stunden. Kann er sich um gut zwei Minuten steigern, ist die Norm für die Weltmeisterschaften 2013 in Moskau (Russland) in Reichweite. Diese liegt bei 3:53 Stunden.
Für ein hohes Tempo sollen unter anderem zwei polnische Gaststarter sorgen, einer von ihnen Grzegorz Sudoł, EM-Zweiter 2010 mit einer Bestzeit von 3:42:24 Stunden.
Premiere für Hagen Pohle
Der U20-Europameister von 2011 Hagen Pohle (SC Potsdam) steht vor seiner Premiere über die Langdistanz. Wie sein Vereinskamerad Nils Christopher Gloger hat er sowohl in der U23-Wertung für die Strecke über 30 Kilometer gemeldet als auch für den 50-Kilometer-Wettbewerb. „Wir müssen schauen, wie weit sie kommen“, sagt Ronald Weigel zurückhaltend.
Hagen Pohle ist zurzeit mitten in der Ausbildung bei der Bundespolizei und hat nicht voll trainieren können. Als erstes Ziel hat der Bundestrainer daher zunächst die 30-Kilometer-Marke ausgegeben.
Diese nehmen auch der ebenfalls erst 20-jährige Marcel Lehmberg (SCC Berlin), seit kurzem betreut von André Höhne, der zweimalige Deutsche U23-Meister Carl Dohmann (SCL Heel Baden Baden) und Max Breuer (Erfurter LAC) in Angriff.