CAS bestätigt Sperre für Florence Ekpo-Umoh
Der Court of Arbitration for Sport (CAS) hat in einer Entscheidung vom 6. Februar 2004 die Entscheidung des nationalen Schiedsgerichts, die 400-Meter-Läuferin Florence Ekpo-Umoh für zwei Jahre zu sperren, bestätigt und das hiergegen durch die Athletin eingelegte Rechtsmittel zurückgewiesen.
Florence Ekpo-Umoh bleibt gesperrt (Foto: Chai)
Dies teilte CAS heute in Lausanne mit. Damit wurde die Rechtmäßigkeit des vom Deutschen Leichtathletik-Verband durchgeführten Verfahrens bestätigt.In ihrem Fall hatte das angerufene Schiedsgericht bereits auf deutschem Boden am 12. August 2003 entschieden, dass die Staffel-Europameisterin eines Dopingverstoßes schuldig ist und hat gegen sie eine Wettkampfsperre von zwei Jahren verhängt. Da der Zeitraum der Suspendierung auf die Sperre angerechnet wird, endet die Sperre am 10.03.2005.
Florence Ekpo-Umoh war am 24.01.2003 im Rahmen einer Wettkampfkontrolle in Germiston (Südafrika) positiv auf das anabole Steroid Stanozolol getestet worden.