Cathy Freeman kämpft noch um Anschluss
Olympiasiegerin Cathy Freeman bekommt derzeit zu spüren, dass es nicht so einfach ist, nach einer einjährigen Pause gleich wieder den Anschluss zu finden.
Cathy Freeman - 52,59 Sekunden in ihrem ersten 400-Meter-Rennen seit Sydney
In ihrem ersten 400-Meter-Rennen seit ihrer Rückkehr siegte sie zwar, konnte die 52-Sekunden-Barriere beim Meeting in Perth aber nicht knacken. In 52,59 Sekunden hatte sie allerdings keine Mühe, das Rennen klar vor ihrer Trainingspartnerin Katherina Dressler (54,02 sec) zu gewinnen. Ihre Bestzeit liegt bei 48,63 Sekunden, daran kann man sie derzeit jedoch aufgrund ihrer Abstinenz nicht messen. Bis dahin ist es für Freeman noch ein weiter Weg, wenngleich ihr bis zum Sommer noch reichlich Zeit bleibt, um schließlich bei den Commonwealth Games in Manchester, ihrem großen Ziel in diesem Sommer, an alte Tage anzuschließen.Ceplak, Jackson und Lichtenegger von der Halle ins Freie
Die neue Hallenweltrekordhalterin Jolanda Ceplak (SLO) vollzog den sofortigen Wechsel von der Halle ins Freie und siegte über 800 Meter in 2:00,71 Minuten vor der Australierin Tamsyn Lewis (2:01,21 min). Auch die Hürdensprinter Colin Jackson und Elmar Lichtenegger folgten Ceplak und traten in Perth an. Der Brite siegte auf den 110 Metern in guten 13,31 Sekunden vor dem Österreicher (13,59 sec).
Im Stabhochsprung der Frauen musste sich die Olympia-Zweite Tatiana Grigorieva (4,30 m) ihrer Landsfrau Kym Howe, die mit 4,45 Metern eine neue Bestleistung aufstellte, geschlagen geben. Bei den Männern setzte sich Paul Burgess vor Viktor Chistiakov (beide 5,70 m) durch. In den weiteren technischen Disziplinen ragte Speerwerfer Andrew Currey (84,74 m) heraus.